Die Zauneidechse gehört zu den bedrohten Tierarten in Deutschland. Mit wenig Aufwand können Winzer im Randbereich der Weinberge …
Die Zauneidechse gehört zu den bedrohten Tierarten in Deutschland. Mit wenig Aufwand können Winzer im Randbereich der Weinberge …
Wenn man an Nepal denkt, stellt man sich die beeindruckende, schneebedeckte Bergwelt des Himalaja-Gebirges vor, aber Reben auf …
Ein Instrument im modernen digitalen Marketingmix, das an Bedeutung immer weiter zunimmt, nennt sich Content-Marketing. Ina-Johanna Becker, Rheinhessenwein …
Das DLR Mosel und das Institut Viti-Vinicole veranstalten zusammen mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der Sozialversicherung …
Die verschiedenen Ansatzpunkte für Klimaschutz im Weinbau zeigt Dr. Helena Ponstein im dritten Teil ihrer Serie. Unter anderem …
Pumpen kommen das ganze Jahr über zum Einsatz, um Maische, Most und Wein zu fördern. Die Digitalisierung hat …
Wenn aus einer Gärstörung eine Gärstockung wird, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch hohe Kosten verursachen. …
Welche Vor- oder Nachteile bringen trubhaltige Moste? Und was lässt sich daraus für das weitere Vergären mit trüben …
Unabhängig von der angewandten Lesetechnik sollten heute alle Trauben schnellstmöglich und mit geringster Beschädigung das Kelterhaus erreichen. Für …
Erbslöh hat am 24. August und 31. August beim Oeno-Seminar online aktuelle Themen rund um die Weinbereitung für den kommenden Herbst im Fokus. Mehr Infos und das Programm gibt“s in Kürze unter: erbsloeh.com/ Eaton veranstaltet sein 24. Oenologisches Symposium am 25. August – ob vor Ort am DLR Rheinpfalz...