Pilzwiderstandsfähige Rebsorten („Piwis“) sind ein Thema, das aktuell eine hohe Dynamik aufweist. So spiegeln es zahlreiche Diskussionen, Verkostungs-Events …
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten („Piwis“) sind ein Thema, das aktuell eine hohe Dynamik aufweist. So spiegeln es zahlreiche Diskussionen, Verkostungs-Events …
Hochstammreben sind im Trend. Sie bieten nicht nur beim Nachpflanzen Vorteile, sondern werden aus arbeitstechnischen Überlegungen heute oft …
Ein kompetentes Quintett repräsentiert die Pfalz und ihre Weine. Nach einer spannenden Wahlgala im ausverkauften Neustadter Saalbau ist …
Für das bevorstehende Jubiläumsjahr 2016 hat Rheinhessen ein starkes Majestäten-Quintett. Fünf sehr kompetente Bewerberinnen um die Krone der …
Sabrina Becker, Laura Henrici, Patricia Palums, Lisa Schauf und Kathrin Weinbach sind bereit sich ein Jahr ehrenamtlich dem …
Am 2. Oktober hat die Jury, die traditionell die Pfälzer Weinkönigin bestimmt, die Wahl: Fünf Kandidatinnen wollen Nachfolgerin …
Hat die Wahl der Unterlage einen Einfluss auf Esca? Dieser Frage sollte eine Untersuchung in rheinland-pfälzischen Adaptionsanlagen nachgehen. …
Seit dem 21.11.2014 sind die beiden Rebsorten Cabernet Blanc und Pinotin vom Bundessortenamt saatgutrechtlich zugelassen. Damit werden beide …
Dass der Minimalschnitt australischer Prägung auch bei uns ein dauerhaftes System darstellt, steht mittlerweile außer Frage. Ergebnisse aus …
Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier am DLR RNH in Oppenheim gratulierte die rheinhessische Weinkönigin Judith Dorst 22 frisch gebackenen Kultur- und Weinbotschaftern. Ihre Begeisterung für die Region, deren kulturellen Schätze und Weine wollen die 22 Kursteilnehmer nun an andere weitergeben. „Nur wer selbst brennt, kann andere entzünden und wer sich... …