Aus der Branche

Wie es um die Ertragssituation steht

Betriebswirtschaftliche Aussichten

Aufgrund der Bauerndemos wird in den Medien berichtet, landwirtschaftliche Betriebe hätten überdurchschnitt­lich hohe Gewinne erzielt. Mit der Testbuchführung erfasst die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz jährlich rund 900 betriebswirtschaftliche Abschlüsse. Das bietet die Möglichkeit, die wirtschaftliche Stärke landwirtschaftlicher Betriebe zu überprüfen. Allgemeine betriebswirtschaftliche Situation Der Gewinn ist das Ergebnis...

Aus den Regionen

Das Interesse und die Überzeugung wachsen

RHEINHESSEN

Viele Öko-Winzer interessieren sich für den Anbau von neuen, pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis), haben aber noch Vorbehalte. Dabei geht es vor allem um Fragen wie: Halten die neuen Rebsorten, was sie versprechen? Wie vinifiziere ich die neuen Rebsorten? Kann ich die Weine aus diesen neuen Rebsorten erfolgreich vermarkten?

Aus der Branche

Führerschein jetzt umtauschen

Jahrgänge 1965 bis 1970

Schätzungen zufolge müssen rund 43 Mio. Bundesbürger aufgrund einer EU-Regelung ihren Führerschein wechseln. Der Prozess verläuft schrittweise. Die Jahrgänge 1965 bis 1970 sind verpflichtet bis zum 19. Januar 2024 ihren Führerschein umzutauschen. Die Fahrerlaubnisbehörde am Wohnsitz koordiniert den Umtausch. Wurde der Führerschein in einer anderen Region ausgestellt,...