Spätfrost, Starkregen, Trockenheit: Starkwetterereignisse nehmen durch den Klimawandel zu. Winzer müssen sich deshalb ein geeignetes Portfolio an Abwehrmaßnahmen …
Spätfrost, Starkregen, Trockenheit: Starkwetterereignisse nehmen durch den Klimawandel zu. Winzer müssen sich deshalb ein geeignetes Portfolio an Abwehrmaßnahmen …
Der Rebschnitt ist eine der aufwendigsten Arbeiten im Weinberg und entscheidend für die langfristige Entwicklung. Durch die innovative …
Immer wieder wird die Weinbauberatung von Winzern auf unbekannte und eigentümliche Gebilde im Weinberg aufmerksam gemacht. Eines davon …
Aufgrund der Pandmie wird im Mai keine Messe stattfinden können. Deshalb sollen die als Freiluftausstellung (physischer Teil) auf dem Messegelände Karlsruhe geplanten Winzer-Service Infotage am 5. und 6. Mai 2021 digital auf der Homepage www.winzer- service.de durchgeführt werden. Damit Produkte und Leistungen in diesen Zeiten eine repräsentative Bühne bekommen, auf …
Nach der erfolgreichen Premiere der Virtuellen WeinTour mit 8.500 Teilnehmern im vergangenen Jahr lädt das DWI vom 16. …
Liebe Leser/innen, die vergangenen Wochen verliefen etwas ruhiger und ich hatte Zeit, mich um meine Weinberge zu kümmern …
Die LVWO Weinsberg bietet am 15. April ab 16.30 Uhr einen digitalen Infotag an für alle, die weinbegeistert sind und ihre Zukunft in der Wein- oder Obstbaubranche sehen. Der Online-Infotag der LVWO Weinsberg informiert über folgende Bildungsgänge: Bachelor of Science Wein- Technologie-Management Techniker/in für Weinbau und Oenologie Wirtschafter für...
Der Badische Weinbauverband hat seine Mitgliederversammlung online aus der Oberrheinhalle Offenburg übertragen. Nur unbedingt vor Ort notwendige Personen waren anwesend, die anderen versammelten sich zuhause vor ihren Computern. Rainer Zeller, Präsident des Badischen Weinbauverbandes, bedankte sich für die virtuellen Grußworte einiger Landtagsabgeordneter. Weinbaupolitik in Baden-Württemberg Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk, …
In der Dauerkultur Weinbau sind Standzeiten von mindestens 30 Jahren üblich. Entscheidungen über Auswahl des Pflanzguts, der Rebsorte, …
Wenn es zu einem Unglück kommt, kann schnell die Existenz eines Betriebes auf dem Spiel stehen. Gefahren, die …