Laubheften –  Systeme im Vergleich
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Laubheften – Systeme im Vergleich

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 7

In den Spalieranlagen sind die Laubarbeiten bei der Erzeugung von gesunden, qualitativ hochwertigen Trauben ein zentraler Punkt. Die Laubarbeiten beeinflussen auch die Durchführung der folgenden Lese und den späteren Rebschnitt. Entscheidend ist, dass alle Laubarbeiten exakt aufeinander abgestimmt werden. Extensive Verfahren erreichen Einsparungen, allerdings sind auch in Spaliererziehungen Systemverbesserungen zum …

Industrie+Wirtschaft

Belchim-Agro: Botrytizid Kenja für Sonderkulturen zugelassen

Belchim startet nach eigenen Angaben mit einem innovativen Wirkstoff in die Saison 2020. Das Pflanzenschutzmittel Kenja mit dem Wirkstoff Isofetamid gehört nach Angaben von Belchim zur Wirkstoffklasse der Carboxamide (SDHI, also Succinate DeHydrogenase Inhibitors). Kenja zeichnet sich, laut Belchim, in dieser Klasse durch die sogenannte flexible bond aus....

Industrie+Wirtschaft

Syncor: WoodTwister als nachhaltige Verschlusslösung

Bei der Wahl des passenden Verschlusses rücken Überlegungen zur Nachhaltigkeit verschiedener Verschlüsse immer mehr in den Fokus. Hier verweist die Firma Syncor aus Buchbach/Bayern auf die Vorteile des WoodTwisters, der im Gegensatz zu anderen Schraubverschlüssen vor allem beim Material sowie beim Energieaufwand punkten könne. CO2-Fußabdruck...