10. Internationaler Scheurebe-Preis
Aus der Branche

10. Internationaler Scheurebe-Preis

Wettbewerb bis 31. März 2025

Der Internationale Scheu­rebe-Preis geht in seine 10. Runde. Auch in diesem Jahr prämieren DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und WEIN+MARKT die besten Scheurebe-Weine. Zum Wettbewerb einreichen können die Winzer alle Weine sowie Perl- und Schaum­weine, die aus der Scheurebe (Sorte muss auf dem Etikett stehen, keine Cuvées) erzeugt sind. Die Teilnahme ist …

Was ist auf die Weinbranche übertragbar?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Was ist auf die Weinbranche übertragbar?

Mehrwegsysteme der Getränkewirtschaft

Im Hinblick auf das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden, stehen auch Weinproduzenten vor der Herausforderung, die CO2-Emissionen aus Weinproduktion, -verpackung und -vermarktung zu reduzieren. Mehrwegflaschen gelten als naheliegende Möglichkeit, Treibhausgasemissionen zu minimieren. Um Erkenntnisse über den Aufbau und die Konzeption von Mehrwegsystemen für die Weinbranche zu gewinnen, wurden vier …

Feinschliff für den Wein
Kellerwirtschaft

Feinschliff für den Wein

Hinweise für die Jungweinbehandlung 2024

Die Oenologen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel Achim Rosch und Josef Linden hielten Ende Februar ein Online-Seminar zur Jungweinbehandlung. Neben allgemeinen Hinweisen gaben sie aktuelle Handlungsempfehlungen zum Weinjahrgang 2024. In Kurzreferaten wurden Themen, wie Säureharmonisierung, Hefelagerung, Böckser, Pilznoten, Bittertön …