Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!
Aus der Branche

Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!

Bereits zum 10. Mal waren WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN beim Internationalen Scheurebe-Preis auf der Suche nach den besten Scheurebe-Weinen. Trotz der herausfordernden Witterungsbedingungen in den letzten Jahren bewiesen viele deutsche und österreichische Erzeuger, darunter sowohl Wiederholungstäter als auch neue Entdeckungen, was in der Rebsorte steckt. Das Gros …

Aus der Branche

Entsäuerung von Wein bis 15. Mai 2022 zulässig

Fristverlängerung

Der Bundesrat hat eine Änderung der Weinverordnung beschlossen. Jungwein, der aus 2021 geernteten Trauben erzeugt wurde, darf bis zum 15. Mai 2022 entsäuert werden. Die Ausnahmeregelung von der sonst geltenden Frist bis 16. März wird mit den diesjährigen Witterungsverhältnissen in Deutschland begründet (verzögerte Reifeentwicklung und frühe Ernte wegen...

Aus den Regionen

Rund 193 Millionen Euro Direktzahlungen

RHEINLAND-PFALZ

Das Land Rheinland-Pfalz hat 2021 als erstes Bundesland insgesamt rund 193 Millionen Euro Direktzahlungen aus Mitteln der Europäischen Union an knapp 17.000 rheinland-­pfälzische Landwirte ausgezahlt. Das hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Schnellere Direktzahlungen in Rheinland-Pfalz „Unsere Landwirte sind uns wichtig. In Rheinland-Pfalz erhalten sie ihre Direktzahlungen...

Aus den Regionen

Winterveranstaltungen wieder online

FRANKEN

Die aktuellen wie auch die künftig zu erwarteten Entwicklungen rund um das Corona-­Virus lassen leider auch im Frühjahr 2022 keine Präsenz-­Veranstaltungen zu. Damit finden die traditionellen Gebietsversammlungen sowie die Veitshöchheimer Weinwirtschaftstage über das im letzten Jahr eingeführte Format der „Winterveranstaltungen der fränkischen Weinwirtschaft“ digital statt. Die Termine wie...

Aus den Regionen

Badischer Winzerkeller verlässt Werbegemeinschaft Ende 2023

Die Badischer Winzerkeller eG hat ein Kündigungsschreiben übergeben und wird zum Jahresende 2023 aus der Werbegemeinschaft der badischen Winzer ausscheiden. Die Badische Weinwerbung (Badischer Wein GmbH) und die größte badische Genossenschaftskellerei wollen bis dahin weiterhin konstruktiv zusammenarbeiten, denn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die aktuelle Verfassung der Weinbranche lassen...

Hans-Peter Lipps verstorben
Aus den Regionen

Hans-Peter Lipps verstorben

Am 24. Oktober verstarb der über die Grenzen des Anbaugebietes Nahe bekannte und geschätzte Weinbau- und Reb­schutzfachmann, Weinbauoberamtsrat …