Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus den Regionen

Winterveranstaltungen wieder online

FRANKEN

Die aktuellen wie auch die künftig zu erwarteten Entwicklungen rund um das Corona-­Virus lassen leider auch im Frühjahr 2022 keine Präsenz-­Veranstaltungen zu. Damit finden die traditionellen Gebietsversammlungen sowie die Veitshöchheimer Weinwirtschaftstage über das im letzten Jahr eingeführte Format der „Winterveranstaltungen der fränkischen Weinwirtschaft“ digital statt. Die Termine wie...

Aus den Regionen

Badischer Winzerkeller verlässt Werbegemeinschaft Ende 2023

Die Badischer Winzerkeller eG hat ein Kündigungsschreiben übergeben und wird zum Jahresende 2023 aus der Werbegemeinschaft der badischen Winzer ausscheiden. Die Badische Weinwerbung (Badischer Wein GmbH) und die größte badische Genossenschaftskellerei wollen bis dahin weiterhin konstruktiv zusammenarbeiten, denn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die aktuelle Verfassung der Weinbranche lassen...

Hans-Peter Lipps verstorben
Aus den Regionen

Hans-Peter Lipps verstorben

Am 24. Oktober verstarb der über die Grenzen des Anbaugebietes Nahe bekannte und geschätzte Weinbau- und Reb­schutzfachmann, Weinbauoberamtsrat …

Aus der Branche

152 Betriebe hoffen auf Eiswein

Eiswein 2021 in Rheinland-Pfalz

Bis 15. November haben 152 Betriebe bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz insgesamt 107 ha angemeldet, um Trauben zur Eisweinherstellung lesen zu können. Nach einer Steigerung im Vorjahr von 50 auf 93 Betriebe ist es dieses Jahr mit rund 107 ha seit 2018 die höchste Flächenmeldung. Im Vorjahr waren es...

Aus der Branche

Virtuelle WeinTour mit 9.000 Teilnehmern

Mehr als 9.000 Weinfans haben vom 12. bis 21. November im Rahmen der Virtuellen WeinTour Weine von 88 teilnehmen­den Weingütern vor den Bildschirmen verkostet. Großen Anklang fand dabei das neue Format „Meet the Winzer", bei dem die Winzer/innen dem Publikum im Anschluss an die moderierten Online-Verkostungen für persönliche...