Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus der Branche

Fahrten im 100-km-Radius jetzt komplett befreit

Berufskraftfahrer-Qualifikation für Winzer

Der weitaus größte Teil der Landwirte und Winzer wird auch nach der jüngsten Novelle des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes vom Dezember 2020 von der Berufskraftfahrer-Schulungspflicht befreit sein, die für gewerbliche Fahrer seit vielen Jahren nachzuweisen ist. Neu eingeführt wurde die Regelung, wonach Kraftfahrzeuge, die von Landwirtschafts-, Gartenbau-, Forstwirtschafts- oder Fischereiunternehmen zur Güterbeförderung im …

Aus der Branche

Forum Markt & Wein DIGITAL

Das Deutsche Weininstitut informiert jährlich in Kooperation mit dem Weincampus Neustadt im Rahmen des Forums Markt & Wein über aktuelle Entwicklungen und Herausforde­rungen auf dem deutschen Weinmarkt. Das diesjährige Forum findet digital am 22. April von 13 bis 17 Uhr statt. In den Fachvorträgen und einer Experten-Talkrunde wird unter anderem... …

Aus der Branche

MPI-Forscher entwickeln neue Fungizide

Forschung zur Esca-Bekämpfung

Eine geplante Ausgründung des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung (MPI-P) soll nachhaltige und auf Mikrotechnologie basierende Pflanzenschutzmittel zur Marktreife führen. Wie das Institut in Mainz mitteilte, werden MPI-P-Projektleiter Prof. Frederik Wurm und MPI-P-Direktorin Prof. Katharina Landfester in den nächsten anderthalb Jahren die am Institut entwickelte Technologie der Lignin-Mikrocarrier weiterentwickeln. Poröse Lig­ninkugeln (Durchmesser... …

Aus der Branche

Digitale Messe statt Freiluftausstellung

Winzer-Service Infotage 2021

Aufgrund der Pandmie wird im Mai keine Messe stattfinden können. Deshalb sollen die als Freiluft­ausstellung (physischer Teil) auf dem Messegelände Karlsruhe geplanten Winzer-Service Infotage am 5. und 6. Mai 2021 digital auf der Homepage www.winzer- service.de durchgeführt werden. Damit Produkte und Leistun­gen in diesen Zeiten eine repräsentative Bühne bekommen, auf …

Aus der Branche

Fortschritte für den Weinsektor

GAP-Reform

Die europäischen Gesetzgeber verständigten sich während des „Supertrilogs“ der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf Regelungen für den Weinbausektor. Der Deutsche Weinbauverband (DWV) äußerte sich zufrieden über die Ergebnisse. Das EU-Parlament und der Rat einigten sich auf Folgendes: Das bisherige Genehmigungssystem für Rebpflanzungen mit einer Begrenzung der Neuanpflanzungen auf maximal... …

Aus der Branche

Bundesrat stimmt Weinverordnung zu

Novelle des Weingesetzes

Nachdem die Novelle des Weingesetzes im Dezember grünes Licht im Bundesrat erhalten hatte, stimmte die Länderkammer am 26. März unter Maßgabe einiger Änderungen auch der Anpassung der Weinverordnung zu. Damit hat die Reform fast die letzte Hürde genommen. Die Änderungen, die der Bundesrat beschlossen hat, betreffen die Bezeichnungen „Erstes Gewächs“... …

Aus der Branche

Einreise soll möglich sein

Saisonarbeitskräfte

Die Einreise von ausländischen Saisonarbeitskräften nach Deutschland bleibt voraussichtlich nach gesichert. Wie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner mitgeteilt hat, werden Saisonarbeiter von den pandemiebedingten Einreisebeschränkungen ausgenommen, um die Versorgung mit Lebensmittel zu gewährleisten. Mit der Landwirtschaft profitiert auch der Weinbau von diesen Regelungen. Voraussetzung sei, dass die Erntehelfer aus...

Aus der Branche

Politische Weinprobe mit Saale-Unstrut-Wein

Friedrich Naumann Stiftung

Die FDP-nahe Friedrich Naumann Stiftung lädt am 10. April um 19 Uhr zur politischen Online-Weinprobe mit Weinen aus dem Saale-Unstrut-Tal ein. Anmeldung zur Veranstaltung unter https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/E57JS. Gesprächsteilnehmer sind VDP- Winzer Matthias Hey aus Naumburg, Geschäftsführer der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut Hans-Albrecht Zieger, vom Landesvorstand der FDP Sachsen-Anhalt...