Daniel Regnery, DLR Mosel, zeigt hier gängige Systeme für Entblätterungsmaßnahmen. Denn eine sauber durchgeführte Teilentblätterung der Traubenzone gilt …
Daniel Regnery, DLR Mosel, zeigt hier gängige Systeme für Entblätterungsmaßnahmen. Denn eine sauber durchgeführte Teilentblätterung der Traubenzone gilt …
Seit dem Jahr 2021 kann mit der jetzt abgeschlossenen Referenzperiode von 1991 bis 2020 zur Beschreibung der Witterung …
Im Juli beginnt der Echte Dost an zu blühen. Da er auf sonnigen, trockenen und kalkhaltigen Standorten wächst, …
Moderne Standardlesemaschinen haben sich in den Flachlagen bereits seit langer Zeit bewährt. Seit ein paar Jahren gibt es …
Da sich der Strukturwandel im Weinbau weiter fortsetzt und Betriebe um 12 bis 15 ha schon über der …
Vor allem bei empfindlichen Rebsorten kommt es in manchen Jahren immer noch zu einem stärkeren Oidiumbefall in den …
Eine sauber durchgeführte Teilentblätterung der Traubenzone gilt bei qualitätsorientierten Betriebsleitern als Fundament fürs zielgerichtete Qualitätsmanagement. Daniel Regnery, DLR …
Die Kirschessigfliege ist ein invasiver Schädling, der in allen Anbaugebieten verbreitet ist. Die Bekämpfung mittels Insektiziden und vorbeugenden …
Termin- und fachgerechtes Heften ist wichtig, um optimale Traubenqualität zu erreichen. Ein moderner Drahtrahmen und eine angepasste Erziehung …
Im zweiten Teil ihrer Serie zeigt Dr. Helena Ponstein die verschiedenen Ansatzpunkte für Klimaschutz in der Weinproduktion. Entscheidend …