Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Industrie+Wirtschaft

RWZ Rhein-Main eG: Weinbautage in Kröv

Die RWZ Rhein-Main eG informiert am 3. und 4. September 2014 von 9 Uhr bis 17 Uhr ihre Kunden über Neuheiten aus der Kellereitechnik und gibt Empfehlungen zu pflanzenbaulichen Maßnahmen im Weinberg. Es gibt fachliche Führungen durch die Versuchsweinberge. Dort werden die Versuchsergebnisse durch die RWZ Weinbaufachexperten vorgestellt. Darüber...