Früher Lesestart
Kellerwirtschaft

Früher Lesestart

Herbsthinweise 2025 mit Fokus auf Rheinhessen

In diesem Jahr steht ein früher Lesebeginn an vielen Standorten bevor. Zum aktuellen Zeitpunkt (25. August) liegen die Mostgewichte tendenziell auf einem Niveau wie 2003 und 2018, jedoch sind die Säureverhältnisse noch prägnant und liegen höher als in den warmen Jahrgängen. Norbert Breier, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, gibt Tipps …

Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: Tannivin Intense

Erbslöh ergänzt seine Tannivin-­Reihe, die Tannine in verschiedenen Holzsorten und unterschiedlichen Toastungsgraden bietet. Neuster Zuwachs ist Tannivin Intense, ein getoastetes Tannin aus amerikanischer Eiche. Dank komplexer Röst­noten, die an frisch getoastetes Fassholz erinnern, können laut Erbslöh ältere, vorbelegte Fässer aufgefrischt und länger genutzt werden. Zusätzlich werde das reduktive...

Industrie+Wirtschaft

Syngenta-Jahresbilanz 2023 mit Umsatzrückgang

Die Syngenta Group hat im ­Geschäftsjahr 2023 bei etwas schwächerem Umsatz ein deutlich kleineres Ergebnis als im Rekordjahr 2022 verbucht. Wie der Konzern mitteilte, wurde ein Erlös von rund 29,8 Mrd. Euro erzielt, also 4 % weniger als 2022. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen verringerte sich...

Pflanzenschutz

Erfolgreiche Oidium-Strategie

Kritische Phase für Infektion im Blick behalten

Die Bekämpfung des Echten Mehltaus an Reben (Erysiphe necator, Oidium) stellt Winzer, Berater und Wissenschaft jedes Jahr vor neue Herausforderungen. 2023 war der Echte Rebenmehltau die Leitkrankheit in der Pfalz und anderen deutschen Weinbaugebieten, die einen regelmäßigen und qualitativ hochwertigen Pflanzenschutz forderte. Dr. Ruth Walter vom DLR Rheinpfalz...