Der rückläufige Weinkonsum und die geringe Rentabilität bereiten der Weinbranche große Sorgen. Wie kann sie diesen Herausforderungen begegnen …
Abhängig von der Wuchsstärke und dem Gesundheitszustand der Reben sind Anpassungen beim Rebschnitt, Biegen und Ausbrechen notwendig. Schwachwüchsige …
Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat sich im österreichischen Weinbau die Verwendung von Unterlagsreben als biologische Maßnahme gegen …
Carsten Heinemeyer, der Gründer und Geschäftsführer der beiden Firmen 2B Concept Consulting und 2B Ferm-Control GmbH mit Sitz …
Kürzlich wurde am Sitz von Antonio Carraro in Campodarsego eine Kooperationsvereinbarung zwischen Antonio Carraro S.p.A., vertreten durch denVorstandsvorsitzenden Maurizio Maschio und Carraro S.p.A.- Division Agritalia, einem Unternehmen der Gruppe Carraro, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Enrico Carraro, unterzeichnet. Synergien nutzen Diese Übereinkunft soll den Grundstein für eine...
Das integrierte landwirtschaftliche KI-System von Kubota erhielt bei den SITEVI Innovation Awards die Bronzemedaille und wurde im November 2023 auf der SITEVI vorgestellt. KI-Innovation als Basis Das Als-System von Kubota basiert auf Computer-Bildverarbeitung und Künstlicher Intelligenz (KI). Es ermöglicht die Betrachtung von Kulturen mit 3D-Kameras mit...
BASF lädt auch 2024 wieder zu seinen regionalen Weinbau- Fachtagungen ein. Es werden Besonderheiten des zurückliegenden Jahres diskutiert mit Ausblick auf Innovationen und Empfehlungen. Rheinhessen: Dienstag, 23. Januar, Weingut Hildegardishof, Ockenheimer Chaussee 12, 55411 Bingen um 19 Uhr und am Montag, 5. Februar, Weingut Paulinenhof, Außerhalb 5,...
Im Rahmen der Winterveranstaltungen sollen Lösungsvorschläge angeboten und die aktuelle Zulassungssituation des Bayer-Portfolios geteilt werden. Präsenzveranstaltungen zum Thema: „Gegen Oidium gewinnen, heißt früh beginnen“ jeweils um 18 Uhr: Mittwoch, 17. Januar, Gaststätte Mühlengrund, Untermühle 1, 76831 Heuchelheim-Klingen und Dienstag, 20. Februar, Genossenschaftskellerei Heilbronn eG, Binswangerstraße 150,...
Über 170 Teilnehmer – darunter sogar welche aus Dänemark, Japan, den USA oder Ungarn – erlebten am 5. …
In einer Reihe von Versuchen an der Hochschule Geisenheim University gemeinsam mit der DLG-Bundesweinprämierung wurde die sensorische Qualität …