Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus der Branche

Sensorsystem soll Mittelaufwand reduzieren

Prognose von Pilzerkrankungen

Eine Verbesserung der Früh­erkennung und Prognose von Pilzerkrankungen im Weinbau und somit eine Verringerung des Einsatzes von Fungiziden war das Ziel eines Forschungsprojekts, das unter Leitung der Universität Hohenheim durchgeführt wurde. Das Verbundvorhaben „Prognose und Detektion von Pilzerkrankungen im Weinbau durch feinmaschige Messung des Mikroklimas und Einsatz bildgebender...

Aus der Branche

302 Hektar mehr Rebfläche im Jahr 2023

Neue Rebflächen genehmigt

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat 2023 deutschlandweit etwa 302 Hektar neue Rebflächen genehmigt. Mit rund 228 Hektar entfallen drei Viertel davon allein auf Rheinland-Pfalz. Per Post und über das Online-Antragsverfahren der BLE wurden insgesamt rund 968 Hektar für Neupflanzungen beantragt, rund 13 % weniger als...

Aus der Branche

Ultraschallbehandlung steigert Qualität

Forschungsprojekt in Spanien

Die Behandlung von Weintrauben mit Ultraschall kann bei Roséweinen die Mazerationsphase ersetzen und Oxidationsprobleme reduzieren. Das zeigen Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das die Universitäten von Murcia und Kastilien-La Mancha jetzt gemeinsam abgeschlossen haben. Wie aus der Publikation der Studienergebnisse im „Journal of the Science of Food and Agri­culture“...

Aus den Regionen

40 Jahre Ecovin Rheinhessen

RHEINHESSEN

Den Bundesverband ökologischer Weinbau gibt es seit 38 Jahren, der Regionalverband Rheinhessen kann schon jetzt sein 40-jähriges Bestehen feiern. 1983 gründeten eine Handvoll Weingüter den „Ring ökologisch wirtschaftender Winzer Rheinhessen e.V.“, der später ein Teil von Ecovin wurde. Am 19. Juli 2023 trafen sich Mitglieder und Wegbegleiter zur...

Aus den Regionen

Generalversammlung der Neustadter Absolventen

PFALZ

Am 1. August traf sich die Generalversammlung des Vereins der Absolventen Weinbau Neustadt im Weingut am Nil, Kallstadt. Dort gab es eine spannende Betriebsbesichtigung der vollständig renovierten Betriebsgebäude durch die Geschäftsführerin Christine Ludt und dem Kellermeister Till Tempel in Kombination mit einer Weinprobe. Dies führte zu einem intensiven...