Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus der Branche

Silvaner zwischen Frische und Reifepotenzial

Silvaner-Wettbewerb 2021

Das Silvaner Forum e.V. hat den 11. Wettbewerb um den „Internationalen Preis des Silvaner Forums“ ausgeschrieben, um das Bewusstsein für den Silvaner zu fördern und das Potenzial dieser Rebsorte aufzuzeigen. Bei der Verkostung der Wettbewerbsweine wird eine Einteilung in fünf Kategorien vorgenommen: Kategorie 1: „Jederzeit“ (Basic) / leichte, frische Silvaner …

Aus der Branche

Einführung von Nährwertangaben für Wein

EU-Beschlüsse zur GAP

Die im Juni von der EU verabschiedeten Beschlüsse zur neuen Gemeinsamen Agrar-Politik (GAP) sollen im Herbst als Gesetze verabschiedet werden. Offizielle Unterlagen mit den entsprechenden Inhalten wurden noch nicht veröffentlicht, dies soll aber in den nächsten Wochen geschehen. Darin geht es für die Landwirtschaft wie üblich in erster...

Aus den Regionen

Rheingau Podcast

Aktuelle Themen rund um den Wein und spannende Persönlichkeiten aus der Weinbranche erwartet die Zuhörenden der neuen Rheingau Podcast-Serie. Im Podcast kommt Radiojournalistin Birgitta Söling mit Winzern, Weinkennern und Weinliebhaber ins Gespräch und nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise durch den Rheingau. Dabei werden Informationen über Genuss,...

Aus den Regionen

Betriebsübergabe bei Antes

Anja Antes-Breit und Heike Antes übernehmen am 1. November von ihrem Vater Reinhard Antes die Führung des Familienbetriebs. Die beiden Geisenheim-Absolventinnen sind bereits im Unternehmen in den Bereichen Beratung und Rebenverkauf tätig. Der Rebveredler Antes Weinbau Service GmbH mit Sitz an der Hessischen Bergstraße wird derzeit in zweiter...

Aus den Regionen

Winzer trotzen Klima und Wetter

SAALE-UNSTRUT

Coronabedingt tagte die Generalversammlung der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG erstmals unter freiem Himmel. Das Schleppdach der Traubenannahme bot genügend Platz für rund 80 Mitglieder. Abgerechnet wurde das Wirtschaftsjahr 2019/2020. „Unsere jahrzehntelang bewährten Wettermuster geraten aus den Fugen. Extrem trockene Sommer, heftigste Niederschläge und schwere Fröste stürzen uns immer...