Batteriespeicher finden Anklang
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Batteriespeicher finden Anklang

Mit Akkus den Eigenverbrauch gezielt steigern

Batteriespeicher sind auf dem Vormarsch. Besonders in privaten Haushalten finden Energiespeicher großen Anklang. Doch ist die Installation der Technik auch für landwirtschaftliche Betriebe lohnenswert? Energieberater Helmut Wahl, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, hat sich mit dem Thema beschäftigt. Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 8 vom 12.4.2025 ab Seite 15. …

Im Test für Rebschulen: Laubwandflächen-Modell
Weinbau

Im Test für Rebschulen: Laubwandflächen-Modell

Neue Berechnungsgröße für die Pflanzenschutzmitteldosierung

Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde das neue laubwand-flächenbezogene Dosiermodell von Pflanzenschutzmitteln, das sogenannte LWA (Leaf Wall Area), bezüglich seiner Eignung für Rebschulen getestet. Dabei kam auch ein speziell für Rebschulen entwickeltes Sprühgestänge zur Anwendung. Dipl. Ing. Matthias Zink, Dienstleistungszentrum Ländlicher …

Austausch der Rebveredler
Weinbau

Austausch der Rebveredler

Badischer Rebveredlertag in Rust

Der Verband Deutscher Rebenpflanzguterzeuger hatte zur Mitgliederversammlung und zum Badischen Rebveredlertag nach Rust eingeladen. Die Referenten informierten über ein Urteil des Bundesgerichtshofes zum Thema Erntegut und über die Biologie, Erkennung und rechtliche Rahmenbedingungen der Bekämpfung der Amerikanischen Rebzikade. Weitere Themen …