Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Junge Winzer
Wie stehen Ökowinzer selbst zum Kupfereinsatz?
Junge Winzer

Wie stehen Ökowinzer selbst zum Kupfereinsatz?

Schulprojekt mit interessanten Umfrageergebnissen

Wie schätzen ökologisch wirtschaftende Winzer ihren Kupfereinsatz gegen Peronospora ein? Hierzu haben Schüler der Abschlussklasse der Berufsbildenden Schule …

  • 28. Januar 2025
Ausgezeichnete Weintalente
Junge Winzer

Ausgezeichnete Weintalente

DLG kürt Jungwinzer des Jahres 2024/25

Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG den Nachwuchs. Jedes Jahr bewerben sich junge Talente aus den deutschen Anbauregionen …

  • 25. September 2024
Nachwuchs fühlt sich bestätigt
Junge Winzer

Nachwuchs fühlt sich bestätigt

Resümee der DLG-Jungwinzer des Jahres 2023/2024

Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) den Nachwuchs. Jedes Jahr bewerben sich junge Talente aus den …

  • 25. September 2024
Jahrgang zwei
Junge Winzer

Jahrgang zwei

Alumni des Studiengangs Wein–Technologie-Management

Die Barette flogen in die Luft und die Talare wehten in einem Meer aus Rot: Im November 2023 …

  • 5. Juni 2024
Alles Rot
Junge Winzer

Alles Rot

Schülerweinprojekt der LWG Veitshöchheim

15 junge Leute aus verschiedenen Ecken Deutschlands haben sich zusammengefunden, um in ihrem Abschlussjahr zum Weinbautechniker an der …

  • 26. März 2024
Steitz holt in Paris Silber
Junge Winzer

Steitz holt in Paris Silber

Concours des Jeunes Professionnels du Vin

Beim Salon International de l'Agriculture in Paris, vergleichbar mit der Internationalen Grünen Woche in Berlin, findet jedes Jahr …

  • 26. März 2024
Ausgezeichnete Weintalente
Junge Winzer

Ausgezeichnete Weintalente

DLG kürt Jungwinzer des Jahres 2023

Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) den Nachwuchs. Jedes Jahr bewerben sich junge Talente aus den …

  • 11. Oktober 2023
Nachwuchs fühlt sich bestätigt
Junge Winzer

Nachwuchs fühlt sich bestätigt

DLG-Jungwinzer des Jahres 2022/2023 – eine Rückschau

Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) den Nachwuchs. Jedes Jahr bewerben sich junge Talente aus den …

  • 27. September 2023
Nachwuchs selbst ausbilden
Junge Winzer

Nachwuchs selbst ausbilden

Akuter Fachkräftemangel: Probleme kommen erst noch

Neben dem enormen Druck vom Markt ist der Mangel an Fachkräften ein zentrales Problem. Motivierte Fachkräfte sind essenziell …

  • 19. Juli 2023
Jungwinzer von der Nahe sind bundesweit spitze
Junge Winzer

Jungwinzer von der Nahe sind bundesweit spitze

Berufswettbewerb Weinbau

Nach pandemiebedingter Pause hat nach spannen­den Vorrunden mit insgesamt knapp 10.000 Teilnehmenden aus Land- und Forstwirtschaft, Weinbau, Haus- …

  • 6. Juli 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Termine

  • Symposium zum Thema „No Safe Level“

    23.5.2025

  • Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Zeit und Selbstmanagement. Leichter arbeiten, fokussiert bleiben

    27.5.2025

  • Die neuen Empfehlungen zum Alkoholkonsum von DGE, WHO & Co (Wiederholung)

    28.5.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 11 | 24. Mai 2025

    Ausgabe dwm 11

    24. Mai 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • F.R.I.S. in der Praxis
    Pflanzenschutz

    F.R.I.S. in der Praxis

    7. Mai 2025
  • Räume für Wein schaffen
    Architektur und Bauen im Betrieb

    Räume für Wein schaffen

    7. Mai 2025

BuchTipp

  • Lemberger Leiche

    Lemberger Leiche

    Stuttgart: Während alle ehrlichen Feuerbacher Bürger das Weinblütenfest feiern, wird im Ortskern eine Bank ausgeraubt. Schnell richtet sich der Verdacht auf den Metzgerlehrling Fabian Knorr, der nach einer durchzechten Nacht verkatert mit einem Teil der Beute aufgegriffen wird....
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH