Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft
Pflanzenschutz

Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft

Rebschutz – eine Herausforderung, Teil 1

Ohne einen aktiven Rebschutz ist die Kulturlandschaft Weinberg nicht zu erhalten. Michaela Schumann, Heinrich Hofmann, Petra Hönig und Rebecca Höfle von der LWG Veitshöchheim erläutern den Stellenwert und die Funktion des Fränkischen.Rebschutz.Informations.Systems – kurz F.R.I.S. – als Hilfsmittel für den inte­grierten Pflanzenschutz im Weinanbaugebiet Franken. Oberste Prämisse dabei ist, die …

Industrie+Wirtschaft

Bayer Weinbautage 2023

Bayer präsentiert bei den regionalen Weinbautagen Spritzfolgenversuche sowie einen Spritzfensterversuch zur Ermittlung der Hauptinfektionszeiten von Peronospora und Oidium. Rheinhessen: Dienstag, 15. August, Weingut Holthof, 55234 Biebelnheim (neuer Standort, Beschilderung folgen, an der Straße L 414, circa 1,5 km nach Biebelnheim Richtung Spiesheim), von 10 bis 16 Uhr;...

Industrie+Wirtschaft

Certis Belchim B.V. – Demo-Tage

Certis Belchim B.V. zeigt bei den „Weinbau Demo-Tagen Pflanzenschutz & Technik“ Pflanzenschutzversuche im integrierten und biologischen Weinbau. Außerdem gibt es Vorträge zu verschiedenen Weinbauthemen. Rheinhessen: Dienstag, 8. August, und Mittwoch, 9. August, Weingut Schmitt, Kirchstraße 24, 55288 Spiesheim, von 10 bis 17 Uhr, mit Geräteausstellung, Messeständen verschiedener...