Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Pfalz: Jahr(gang) mit vielen Herausforderungen
Aus den Regionen

Jahr(gang) mit vielen Herausforderungen

PFALZ

Oidium, Green Deal, rückläufiger Weinmarkt – bisher war das Jahr herausfordernd für die Weinbranche. Nun komme noch ein …

  • 13. September 2023
Tannine, O2  und Holzaromen
Kellerwirtschaft

Tannine, O2 und Holzaromen

Einflüsse beim Weinausbau in Holzfässern

Der Ausbau im Holzfass hat nicht nur eine lange Tradition, sondern ist heute, in veränderter Form, für gehobene …

  • 30. August 2023
Sauber sortiert
Kellerwirtschaft

Sauber sortiert

Vollautomatische optische Traubensortierung

Zu den gesetzten Zukunftsthemen in der Kellertechnik weltweit gehört die vollautomatische Traubensortierung. Sie ist ein Standardprozess, der in …

  • 20. Juni 2023
Weinverschlüsse: Ein Überblick
Kellerwirtschaft

Weinverschlüsse: Ein Überblick

Trends bei Schraubverschlüssen, Naturkork und mehr

Auf dem Markt findet sich eine große Zahl unterschiedlicher Verschlusskonzepte für Wein, die meist universell einsetzbar sind. Bernd …

  • 1. März 2023
Neues aus Bordeaux
Messen und Veranstaltungen

Neues aus Bordeaux

Messerundgang von der Vinitech-Sifel 2022

Nach zwei messefreien Coronajahren fieberte die Weinbranche der Vinitech-Sifel in Bordeaux Ende November entgegen. Viele Hersteller präsentierten ihre …

  • 10. Januar 2023
Schonend und schnell
Kellerwirtschaft

Schonend und schnell

Klassische Traubentransporter für die Lese 2022

Nach der Lese sollte das Lesegut möglichst unbeschadet das Kelterhaus erreichen. Für den Traubentransport setzen viele Weinbetriebe neben …

  • 13. Juli 2022
Die Qualität des Leseguts sichern
Kellerwirtschaft

Die Qualität des Leseguts sichern

Technik für die Traubensortierung

Bei der Traubenverarbeitung werden prägende Entscheidungen für die Stilistik des späteren Weins getroffen, die oft unter Zeitdruck umgesetzt …

  • 31. Mai 2022
In einem Schritt geklärt
Kellerwirtschaft

In einem Schritt geklärt

Crossflow-Mikrofiltration 2022

Nicht nur viele Kellereien, auch immer mehr Weingüter setzen auf die Crossflow-Filtration. Welche Vorteile und besonderen Merkmale die …

  • 9. Februar 2022
Schnell ins Kelterhaus
Kellerwirtschaft

Schnell ins Kelterhaus

Transportlösungen für die Lese 2021

Unabhängig von der angewandten Lesetechnik sollten heute alle Trauben schnellstmöglich und mit geringster Beschädigung das Kelterhaus erreichen. Für …

  • 24. Juli 2021
Nichts ist so beständig wie der Wandel
Kellerwirtschaft

Nichts ist so beständig wie der Wandel

Traubenverarbeitung – Weiterentwicklung der Technik

Die Traubenverarbeitung ist nicht nur das Bindeglied zwischen Weinberg und Keller, sondern auch die Phase, in der prägende …

  • 7. Juli 2021
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH