Um bei der ökologischen Bodenbearbeitung und mechanischen Unkrautbekämpfung Zeit zu sparen, sollen arbeitswirtschaftliche Gerätekombinationen die Produktivität erhöhen. Die …
Um bei der ökologischen Bodenbearbeitung und mechanischen Unkrautbekämpfung Zeit zu sparen, sollen arbeitswirtschaftliche Gerätekombinationen die Produktivität erhöhen. Die …
Die Jungwinzer-Gruppe Mainzer Weinsalon nutzt die „Corona-Zwangspause“ 2020, um sich neu aufzustellen: neuer Name, neuer Webauftritt und neuer …
Die Mosel-Weinbautage fanden in diesem Jahr von 4. bis 8. Januar digital statt. Für den weinbaupolitischen Teil zeichnete …
Bei der ersten digitalen Winterfachtagung des Rheingauer Weinbauverband stand die Nachhaltigkeit im Weinbau und dessen Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt. Nachhaltigkeit im Weinbau Prof. Dr. Ilona Leyer, Hochschule Geisenheim, beleuchtete die Förderung der Biodiversität im Weinbau und gab Auskunft über die Möglichkeiten für Rheingauer Betriebe. Im...
Die Rheingauer Winzer möchten sich mit der Sankt Urban-Spende – seit 61 Jahren ein Brauchtum der Rheingauer Winzer – für die gute Ernte bedanken und haben dabei die Landkreise und die Städte bedacht, die die Rheingauer Winzer in diesem Jahr trotz aller Widrigkeiten mit ihrer Arbeit besonders unterstützt...
Der Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geht in die nächste Runde. Im Jahr 2021 können Betriebe aus Rheinland-Pfalz teilnehmen, …
Seit Mittwoch, 13. Januar 2021, steht unter www.pflanzenbau.rlp.de, Rubrik Düngung, Stickstoff und Schwefel sowie unter www.wasserschutzberatung.rlp.de, Rubrik Düngeverordnung …
So sicher, wie der 2020er Jahrgang im Keller liegt, so sicher wird es auch den beliebten Scheurebe-Preis im …
AgrarWinterTage digital – Mut, Neues zu wagen Für die Winzer in allen Anbaugebieten startet das Jahr mit einer …
Der Vine-Catcher ermöglicht eine automatisierte Entfernung des Rebholzes aus dem Drahtrahmen nach dem Rebschnitt und reduziert somit die …