Bereits Ende August 2020 wurde vielerorts mit der Lese begonnen. Kennzeichnend für die Witterung waren die extrem hohen …
Bereits Ende August 2020 wurde vielerorts mit der Lese begonnen. Kennzeichnend für die Witterung waren die extrem hohen …
Das Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing des DLR RNH in Oppenheim hat Weinbaubetriebe zu ihren Erfahrungen mit Onlineweinproben befragt. …
Wie haben Weingüter in den Monaten, die seit der Ausrufung des pandemiebedingten Lockdowns in Deutschland vergangen sind, auf …
Die Voraussetzung für die Planung einer Vinothek ist die Ermittlung des Flächenbedarfs, die von den Winzern selbst vorgenommen …
Mit den richtigen Konzepten lassen sich aus Wein, Architektur und Tourismus vielfältige Angebote für die Regionen schaffen. Gäste …
Am 6. Oktober lud die Schutzgemeinschaft Rheinhessen zum traditionellen Herbstvesper nach Oppenheim in die Domäne ein. Erntemenge und …
Die Nahe habe ihren dritten glanzvollen Jahrgang in Folge erlebt, meldete Weinbaupräsident Dr. Thomas Höfer bei der Herbst-Pressekonferenz …
„Die Weinliebhaber können sich sehr auf den Jahrgang freuen“, berichtete denn auch Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), bei der Ernte-Pressekonferenz in der Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG. Die Kehrseite der Medaille: Die Wengerter müssen mit der kleinsten Erntemenge der vergangenen 30 Jahre rechnen. Die diesjährige genossenschaftliche Erntemenge liege etwa... …
Die deutschen Winzer dürften 2020 etwas weniger Wein erzeugen als bislang angenommen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) schätzt die …
Wie die Messegesellschaft Düsseldorf mitteilt, erfordern die Covid-19-Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen eine Verlängerung der ProWein um zwei auf fünf …