Boden- und Wasserschutz sowie der Schutz der biodiversitären Vielfalt unserer Kulturlandschaft sind in den letzten Jahren sowohl in …
Boden- und Wasserschutz sowie der Schutz der biodiversitären Vielfalt unserer Kulturlandschaft sind in den letzten Jahren sowohl in …
Am 1. Mai trat die neue Düngeverordnung (DüV 2020) in Kraft, damit ergeben sich für den Weinbau wenige …
2,4,6-Trichloranisol und 2,4,6-Tribromanisol sind die Hauptursache für dumpf-muffige Fehltöne im Wein. Sie gelangen nicht nur durch die Kontamination …
Bei der Auswahl von Crossflow-Filtern spielt der Aufbau der Module eine wesentliche Rolle. Er bestimmt auch, welche Produkte (Trub, Most, Wein) verarbeitet werden können. Aber darauf kommt es nicht alleine an, erklärt Bernd Weik, DLR Rheinpfalz. Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 19 vom 12.9.2020 ab...
Die sorgfältige Reinigung der Betriebsmittel vor der Lese ist eine nicht zu unterschätzende Maßnahme für eine hohe Weinqualität. …
Bei einem Ortstermin im Rahmen des Informellen EU-Agrarrates in Koblenz hat die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ihren EU-Amtskollegen vielfältige …
Am 25. und 26. August 2020 veranstaltete Ecovin den Weinwettbewerb EcoWinner in Oppenheim. Somit fand der älteste Bioweinpreis …
Das rheinland-pfälzische Weinbauministerium hat nun die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs …
Kaum ein landwirtschaftlich relevanter Rechtsbereich ist mehr von Einzelentscheidungen der Gerichte geprägt als das Jagdrecht, insbesondere der Umgang …
Seit dem 1. September dürfen sich die Kunden der Deutschen Bahn in den Fernverkehrszügen auf ein ausgesprochen modernes …