Aus der Branche

DWI mit regionalen Klassikern auf der ProWein

Das DWI präsentiert dem Fachpublikum auf der diesjährigen ProWein-Messe „German Classics - Die Klassiker der deutschen Weinanbaugebiete“. Dafür haben die regionalen Weinwerbeeinrichtungen je ein bis zwei Weintypen ausgewählt, die ihr Weinbaugebiet am besten repräsentieren. Am DWI-Messestand in Halle 1 (C120) stehen vom 19. bis 21. März insgesamt...

Aus der Branche

Mit Piwis dem Green Deal begegnen

Piwi International

Zum ersten Mal fand Mitte Januar über Zoom die Fachkonferenz Piwi-Summit statt, die der Verband PIWI International, eine internationale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (Piwis), ausrichtete. Über 60 Teilnehmende aus der Praxis, Wissenschaft und den Medien aus Europa und Übersee nahmen an der Fachkonferenz teil. Neue Kommunikationsstrategie

Aus der Branche

Antragsverfahren für Rebpflanzungen eröffnet

EU-Umstrukturierungsprogramm

Noch bis zum 31. Januar 2023 können Anträge für die Teilnahme am EU-­Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2023 gestellt werden. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist, die am 2. Mai 2023 endet. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die jetzt beantragten Flächen...

Piwi-Pedia
Weinbau

Piwi-Pedia

Piwi-Sorten von A bis Z, Teil 1

Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis) erfahren derzeit ein gesteigertes Interesse: Forschungen werden intensiviert, Vereinigungen zu diesem Thema gegründet und Pfropfreben …