Wer bei „Wein am Dom“ unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann schon jetzt Karten für die Weinmesse der …
Wer bei „Wein am Dom“ unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann schon jetzt Karten für die Weinmesse der …
Die Deutsche Weinkönigin Katharina Staab (vorne rechts) aus Oberhausen an der Nahe freute sich sehr, das mit ihrem …
Die Prämierungsfeier der Landeswein- und Sektprämierung im Neustadter Saalbau war am 1. Dezember ein glänzender Jahresabschluss für die …
Die Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen haben mit dem Angebot „Winzer für ein Jahr“ ein neues Projekt ins Leben gerufen. Selbst miterleben wie Wein entsteht und den Winzer während des Jahresverlaufs im Weinberg begleiten. In vier Bausteinen - einer zu jeder Jahreszeit - haben Interessierte die Möglichkeit die Weinentstehung hautnah...
22 amtierende rheinland-pfälzische Weinhoheiten haben sich mit einem Kommunikations- und Persönlichkeits-Workshop in Mainz gemeinsam auf ihre Aufgaben als Repräsentantinnen des Weins vorbereitet. Weinbauminister Dr. Volker Wissing dankte den Botschafterinnen für ihr Engagement. „Rheinland-pfälzische Weine deutschlandweit ansprechend und sachkundig zu repräsentieren ist Ihre reizvolle und gleichzeitig anspruchsvolle Aufgabe“, erklärte Wissing...
Die 53. Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz bestätigte bei ihrer konstituierenden Sitzung in Bad Kreuznach Ökonomierat Norbert Schindler in …
Eberhard Schell von der Schokoladenmanufaktur Schell, der sich auf das Thema Schokolade und Wein spezialisiert hat und Küchenmeister …
Bezirksversammlung der Vereinigten Hagel, am 7. Dezember in Worms-Herrnsheim, Dr. Heinzbert Hurtmanns, Bezirksdirektor Alzey, blickte auf eine denkwürdige …
Für neue Entwicklungen im Weinbau sind Werkstoffe schon seit jeher mitentscheidend. Das Verhalten von Werkstoffen zu verstehen und …
Nach langen Verhandlungen wurde im Juli 2017 das neue Verpackungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht, das zum Beginn des Jahres …