Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: VinoStab jetzt wieder für Rosé zugelassen

Im Amtsblatt der EU wurde die „Delegierten Verordnung (EU) 2022/68 zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2019/934“ hinsichtlich der erlaubten oenologischen Verfahren veröffentlicht. Damit wird unter anderem die Verwendung von Carboxymethylcellulose (CMC) auch für Roséweine zugelassen. Die neue Regelung ist am 8. Februar 2022 in Kraft getreten.

Aus den Regionen

Das Wasser wird zu knapp im Rheingau

RHEINGAU

Erst die Dürre, dann der Sturzregen: Bei einer Regionalkonferenz zum Abschluss des Projekts KliA-Net (Kooperationen zur Klimaanpassung in Weinbau-Landschaften) diskutierten an der Hochschule Geisenheim Ende Juni mehr als 50 Fachleute bestehende und künftige Wasserkonflikte in der Region. Winzer wie Gilbert Laquai aus Lorch schilderten eindrücklich die existenziellen Probleme...