Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Weinmarkt Ausblick auf  das Herbstgeschäft
Aus der Branche

Ausblick auf das Herbstgeschäft

Weinmarkt

Zur momentanen Marktaussicht und dem zu erwartenden Absatz des 2024er Weinjahrgangs hat Das Deutsche Weinmagazin Christoph Schneider, Weinkellerei …

  • 28. August 2024
Das Ziel im Blick
Kellerwirtschaft

Das Ziel im Blick

Herbsthinweise für verschiedene Weinstilistiken

Zügige Verarbeitung oder Maischestandzeit? Mostvorklärung oder trüb in die Gärung schicken? Je nach Produktionsziel unterscheiden sich die zu …

  • 28. August 2024
Holzfass für Geschmacksplus
Kellerwirtschaft

Holzfass für Geschmacksplus

Einflüsse beim Weinausbau in Holzfässern

Der Ausbau von Wein im Holzfass hat eine lange Tradition und ist heute für gehobene Weine aktueller denn …

  • 28. August 2024
Zurück auf Los
Weinbau

Zurück auf Los

Herbst- und Winterbegrünung

Der Fußballer pflegt zu sagen: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Nun ist das Vegetationsjahr im Weinbau …

  • 28. August 2024
Fit für die Lese
Kellerwirtschaft

Fit für die Lese

Herbsthinweise 2024 mit Fokus auf Rheinhessen

Nach derzeitiger Reifeentwicklung (Stand: 27. August) ist ein ­früher Lesebeginn an frühen Standorten zu erwarten. Die Mostgewichte liegen …

  • 28. August 2024
CO2-Rechner für den Weinbau
Weinbau

CO2-Rechner für den Weinbau

Analyse-Tool für die Klimawirksamkeit der Betriebe

Im Forschungsprojekt „CO2-Rechner im Weinbau“ wurde an der Technischen Hochschule Bingen das gleichnamige Analyse-Tool entwickelt. Dr. Desirée Palmes …

  • 28. August 2024
Gemeinsam ans Ziel
Marketing

Gemeinsam ans Ziel

Gemeinschaftsprojekte von Winzern

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, so lautet der bekannte Grundsatz einer Genossenschaft. Ist dieser Grundsatz …

  • 28. August 2024
Raus aus der Hefe, rein in die Flasche
Forschung und Industrie

Raus aus der Hefe, rein in die Flasche

Einsatz von Mannoproteinen

Von mehr Volumen bis zur besseren Stabilität: Eine Hefelagerung hat viele Vorteile, wenn das Hefedepot es zulässt und …

  • 28. August 2024
Wie lief der Herbst 2023?
Kellerwirtschaft

Wie lief der Herbst 2023?

Herausforderungen aus oenologischer Sicht

Das Jahr 2023 war geprägt durch Extreme, die sich auch bei der Traubenlese widerspiegelten. Eine Winzerumfrage mit 750 …

  • 16. August 2024
Schonend und strategisch
Kellerwirtschaft

Schonend und strategisch

Gezielte Traubenverarbeitung für die spätere Sektbereitung

Hand- oder Maschinenlese, die Art der Presse oder die Auswahl des Pressprogramms – allein bei der Traubenverarbeitung können …

  • 16. August 2024
  • «
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH