Das Alter von Reben und dessen Bedeutung für die Weinqualität ist ein viel diskutiertes Thema. Die Tatsache, dass …
Das Alter von Reben und dessen Bedeutung für die Weinqualität ist ein viel diskutiertes Thema. Die Tatsache, dass …
Die Bauarbeiten für das Getränketechnologische Zentrum und die neuen Hörsaalgebäude an der Hochschule Geisenheim sind gestartet. Wissenschaftsministerin Angela …
Mehr Strukturen im Weinberg wie Bäume, Sträucher und artenreiches Grünland, dienen auch der Schädlingsbekämpfung. Dies ist das Ergebnis einer Literaturanalyse, die Katharina Adler, Doktorandin an der Hochschule Geisenheim, in der Fachzeitschrift „Naturschutz und Landschaftsplanung“ veröffentlicht hat. Vogelarten, die von den Strukturen profitierten, seien mindestens zur Brutzeit Insektenfresser, so...
Die Staatliche Forschung zu Rebkrankheiten und Rebschutz am heutigen Julius Kühn-Institut (JKI) Geilweilerhof blickt 2021 auf eine 100-jährige …
Sympathisch, kompetent und mit viel Charme präsentierten sich alle fünf Bewerberinnen bei der Wahl der Rheinhessischen Weinkönigin in …
Nach zwei digitalen Verabschiedungen fand die Übergabe der Bachelor- und Masterzeugnisse der Geisenheimer Absolventen zum Sommersemester 2021 wieder in Präsenz statt. Insgesamt 162 junge Menschen schlossen ihr Studium an der Hochschule im Rheingau ab, davon140 Bachelor- und 22 Master-Studierende. Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim,...
Anja Antes-Breit und Heike Antes übernehmen am 1. November von ihrem Vater Reinhard Antes die Führung des Familienbetriebs. Die beiden Geisenheim-Absolventinnen sind bereits im Unternehmen in den Bereichen Beratung und Rebenverkauf tätig. Der Rebveredler Antes Weinbau Service GmbH mit Sitz an der Hessischen Bergstraße wird derzeit in zweiter...
Christian Schätzle wird der Nachfolger von Eckart Escher und übernimmt ab dem 1. September die Funktion als zweiter …
Nach über 30 Jahren im Dienst des Deutschen Weinbauverbandes (DWV) und des Verbandes Deutscher Weinexporteure ging Dr. Klaus Rückrich in den Ruhestand. Die Nachfolge übernimmt Miriam Berner. Rückrich stammt aus einem Weinbaubetrieb im rheinhessischen Wöllstein und absolvierte eine Winzerlehre bei Köster-Wolff in Albig. Er studierte Agrarwissenschaften in...
Am 2. August feierte die Firma Pfefferkorn ihr fünfzigstes Betriebsjubiläum am Standort Simmern. Foto: Pfefferkorn & Co GmbH …