Aus der Branche

Neues aus der Weinbauforschung

46. ATW-Tagung

Neues aus der Weinbauforschung Zur 46. Tagung des Ausschusses für Technik im Weinbau (ATW) hatte ATW- Vorsitzender Dr. Jürgen Dietrich, wegen der Corona-Auflagen, online eingeladen. Die Themen der Weinbaufachberater reichten von der Analyse weinbaulicher Teilprozesse bis hin zur herbizidfreien Unterstockbearbeitung in Terrassenlagen und dem Risikomanagement als Absicherung gegen Elementargefahren. Laura …

Aus der Branche

OIV wählte neuen Präsidenten

Internationale Organisation Rebe und Wein

Wie die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) mitteilte, wurde Prof. Luigi Moio zum neuen OIV-Präsidenten gewählt und tritt die Nachfolge von Regina Vanderline an. Der neue OIV- Präsident ist Italiener und Oenologe an der Universität von Neapel. Er befasst sich seit mehr als 25 Jahren mit sensorischen, biochemischen... …

Aus der Branche

Wein, Fußball und Bildung verbinden

1. Fachkonferenz des UENFW

Unter der Schirmherrschaft der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) übertrug die Hochschule Geisenheim die 1. Fachkonferenz des europäischen Verbands der Fußballnationalmannschaften der Winzer (UENFW) mit acht teilnehmenden Weinbaunatio­nen live aus dem Geisenheimer Unikeller. Im Fokus der hochklassig besetzten Online-Konferenz, an der unter anderem die Universitäten Maribor, Lissabon und... …

Aus der Branche

Women´s International Trophy

Women´s International Trophy Juni 2021 ist ein Wettbewerb, bei dem die Verkostungsjury ausschließlich aus Fachfrauen besteht. Winnie Mok, Sommelière im Restaurant Retters im Romantik Hotel Schloss Rettershof, ist Ehrenpräsidentin des Wettbewerbs. Die deutsch-französische Unternehmensgruppe Armonia Deutschland präsentiert die Women´s Interna­tional Trophy,­ zum ersten Mal am 25. bis 26....

Aus der Branche

Forschungszentrum VITA in Geisenheim geplant

Nachhaltiger klimaangepasster Weinbau

Der Wissenschaftsrat hat einen Antrag der Hochschule Geisenheim zur Förderung eines Forschungsbaus im Bereich Weinbau, Nachhaltigkeit und Klimawandel empfohlen. Klimawandel, Nachhaltigkeitsziele und Biodiversitätsverlust sind globale Herausforderungen. Der Anbau von Reben ist in Deutschland und Europa mit einem hohen Pflanzenschutzmitteleinsatz verbunden. Durch den Klimawandel etablieren sich neue Schad­erreger...

Aus der Branche

MBA-Fernstudiengang Hochschule Geisenheim

Management in der Weinwirtschaft

Der Startschuss für den ersten berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang der Hochschule Geisenheim ist gefallen. Mitte April begrüßten die Hochschule und ihr Partner, das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, 23 Studierende des Studiengangs „Management in der Weinwirtschaft“. Die Rahmenbedingungen in der Weinbranche verändern sich extrem schnell; sei es...