Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Baden-Württemberg: Keine parafiskalische Werbeabgabe für Weine
Aus den Regionen

Keine parafiskalische Werbeabgabe für Weine

BADEN-WÜRTTEMBERG

Wie es nach der für Ende 2019 angekündigten Auflösung der Badischer Wein GmbH und dem damit verbundenen Aus …

  • 30. Januar 2019
Pfalz: Großer Pfälzer Weinbautag – Wein ist unverwechselbar
Aus den Regionen

Großer Pfälzer Weinbautag – Wein ist unverwechselbar

PFALZ

Auf dem Großen Pfälzer Weinbautag in Neustadt/Weinstraße ließ Weinbaupräsident Reinhold Hörner das vergangene Jahr Revue passieren. Die Hektarertragsregelung …

  • 29. Januar 2019
Pfalz: Ökonomierat Edwin Schrank feierte 70. Geburtstag
Aus den Regionen

Ökonomierat Edwin Schrank feierte 70. Geburtstag

PFALZ

Der Ehrenpräsident des Weinbauverbandes Pfalz, Ökonomierat Edwin Schrank aus Dackenheim, feierte am 17. Januar 2019 seinen 70. Geburtstag. …

  • 29. Januar 2019
Pfalz: 672 Termine mit Gute-Laune-Garantie
Aus den Regionen

672 Termine mit Gute-Laune-Garantie

PFALZ

Für passionierte Weinfest- Besucher ist die handliche Broschüre „Die Pfalz feiert …“ für 2019 ein Muss: Fast 181 …

  • 29. Januar 2019
Rheinhessen: Die Herkunft betonen –  Rheinhessen auf die Kapsel?
Aus den Regionen

Die Herkunft betonen – Rheinhessen auf die Kapsel?

RHEINHESSEN

Zum Finale der Agrartage in Nieder-Olm lädt traditionell der Weinbauverband Rheinhessen zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Weinbauminister Dr. Volker …

  • 29. Januar 2019
Rheinhessen: Veranstaltungskalender 2019 erschienen
Aus den Regionen

Veranstaltungskalender 2019 erschienen

RHEINHESSEN

In Rheinhessen gibt es immer etwas zu feiern. Der Veranstaltungskalender der Rheinhessen-Touristik ist dabei in bewährter Manier der …

  • 29. Januar 2019
Jungweine klären
Kellerwirtschaft

Jungweine klären

Möglichkeiten der Weinfiltration

Die Weißweine des Jahrgangs 2018 sind jetzt in der Phase der Selbstklärung. Für Weine, die früh vermarktet werden …

  • 29. Januar 2019
Wie sag ich“s meinen Kunden?
Marketing

Wie sag ich“s meinen Kunden?

Teil 2: Kommunikation im indirekten Vertrieb

Matthias Gutzler, DLR RNH, Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz, beleuchtet Herausforderungen, die entstehen, wenn zwischen den Weingütern und …

  • 28. Januar 2019
Neues von der Kirschessigfliege?
Weinbau

Neues von der Kirschessigfliege?

Aktueller Forschungsstand

Das Forschungsteam Kirschessigfliege, also Uwe Harzer, Stefanie Alexander, Jan Sauter, Ursula Hetterling, Christina Weyland, Alfred Orth und Julia …

  • 28. Januar 2019
Reblaus-Prävention – die richtige Unterlage finden
Weinbau

Reblaus-Prävention – die richtige Unterlage finden

Langzeitstudie mit Grünem Veltliner

Unterlagsreben werden im Weinbau schon seit Ende des 19. Jahrhunderts als biologische Reblausbekämpfungsmaßnahme verwendet. An der HBLA und …

  • 28. Januar 2019
  • «
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH