Jetzt gilt es, die richtigen Entscheidungen für den Ausbau des außergewöhnlichen Jahrgangs zu treffen. Norbert Breier, DLR RNH …
Jetzt gilt es, die richtigen Entscheidungen für den Ausbau des außergewöhnlichen Jahrgangs zu treffen. Norbert Breier, DLR RNH …
Zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres 2018/19 konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) wieder alle offenen …
Der Entomologe Patrik Kehrli berichtete von seiner Arbeit bei der Forschungsanstalt Agroscope, bei der er für das Task Force Drosophila Suzukii zuständig ist. Der Schweizer Bund hat nach dem KEF-Jahr 2014 der Forschungsanstalt Agroscope und dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) für einen fünfjährigen Zeitraum 2,5 Mio. Franken für...
Zum siebten Mal organisierten das International Wine Institute (IWI) und die Kreissparkasse Ahrweiler den Weinpreis Ahrwein des Jahres. …
Katharina Bausch konnte die Wahl der Rheingauer Weinkönigin am 15. September für sich entscheiden. Ihr zur Seite stehen …
Die LWG teilt mit, dass noch bis einschließlich 30. September 2018 Anträge zur Förderung der Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (WBA) gestellt werden können. Im Weinbauprogramm – Teil A stehen strukturelle Veränderungen der Weinbergsfläche im Mittelpunkt. Vielseitige Fördermöglichkeiten Mit der Förderung der Sortenumstellung soll eine an den...
Staatsekretär Andy Becht übergab dem fünften Jahrgang der Naturerlebnisbegleiter die wohlverdienten Zertifikate. Wieder hatten sich engagierte Menschen von …
Laura Gerhardt aus Traben-Trarbach ist die neue Mosel-Weinkönigin. Die 19-Jährige wurde am Freitagabend in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues …
„Wir erwarten in Menge und Güte einen sehr guten Jahrgang“, sagte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister, Peter Hauk MdL, in Weinsberg anlässlich der Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg. „Aufgrund des Klimawandels steigen allerdings auch die Ertrags- und Einkommensrisiken in der Landwirtschaft", so der Minister. Die daraus resultierenden Produktions- und Einkommensausfälle können für...
Das Binger Winzerfest ist das jüngste Weinfest mit dem Zertifikat „Rheinhessen Ausgezeichnet“. Mit der Überreichung der Urkunde auf …