Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
BASF erwirbt Geschäfte und Vermögenswerte von Bayer
Industrie+Wirtschaft

BASF erwirbt Geschäfte und Vermögenswerte von Bayer

Einstieg in neue Geschäfte

BASF hat dem Erwerb einer Reihe von Geschäften und Vermögenswerten von Bayer abgeschlossen. Bei der Transaktion handelt es …

  • 22. August 2018
Die App CleverSpray geht bei Inovel in Serie
Industrie+Wirtschaft

Die App CleverSpray geht bei Inovel in Serie

Hochschule Worms übergibt Pflanzenschutz-App Nach intensiver Entwicklungsarbeit wurde Ende Juli die von Richard Grünewald (Weingut Grünewald-Schnell, Worms-Horchheim) initiierte …

  • 21. August 2018
Frühe Ernte nach Hitze und Trockenheit?
Aus der Branche

Frühe Ernte nach Hitze und Trockenheit?

August 2018

Die Reifemessungen Mitte August 2018 zeigen sowohl bei den weißen als auch bei den roten Sorten eine Traubenentwicklung, …

  • 21. August 2018
SO2-Gabe im Herbst 2018
Kellerwirtschaft

SO2-Gabe im Herbst 2018

August 2018

Die passende SO2-Gabe ist von Wein zu Wein unterschiedlich. Je höher der pH-Wert oder je fauler das Lesegut, …

  • 21. August 2018
So wirkt die Trockenheit auf die Reben
Aus der Branche

So wirkt die Trockenheit auf die Reben

August 2018

Es zeichnet sich ein außergewöhnlicher Weinjahrgang 2018 ab. Zum einen ist es die extrem frühe Reife, die stark …

  • 21. August 2018
Neue Regeln fürs Tresterausbringen
Weinbau

Neue Regeln fürs Tresterausbringen

Auswirkungen der neuen Düngeverordnung

Was bei der Ausbringung von Trester mit Blick auf die Düngeverordnung in Rheinland-Pfalz und Hessen zu beachten ist, …

  • 21. August 2018
Einfluss der Reife auf die Phenolextraktion
Kellerwirtschaft

Einfluss der Reife auf die Phenolextraktion

Forschungsprojekt Spätburgunder

Wie beeinflusst die Beerenreife die Polyphenolextraktion aus Kernen und Schalen sowie die sensorischen Eigenschaften von Spätburgunder? Prof. Dominik …

  • 20. August 2018
Farbstark, fruchtig, oder eher komplex?
Kellerwirtschaft

Farbstark, fruchtig, oder eher komplex?

Rotweinbereitung 2018

Mit verschiedenen Spielarten der Maischegärung kann man Rotweine in ein Gleichgewicht zwischen Frucht, Typizität und Komplexität bringen. Bernd …

  • 20. August 2018
Weinstile klar differen zieren
Kellerwirtschaft

Weinstile klar differenzieren

Sind Mostschönungsmittel notwendig?

Wer seine Weinstile ganz bewusst unterschiedlich gestalten will, sollte die Verarbeitungsschritte von Lesegut, Maische und Most kritisch hinterfragen. …

  • 20. August 2018
Gratwanderung Reduktivität
Kellerwirtschaft

Gratwanderung Reduktivität

 Wie viel Sauerstoff ist sinnvoll?

Ein reduktiver Weinausbau ist nicht immer von Vorteil. Wer seine Weine dennoch reduktiv ausbauen möchte, sollte einiges beachten. …

  • 20. August 2018
  • «
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH