Studienergebnisse haben die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz dazu veranlasst, sich mit den Strukturen der Landesweinprämierung näher auseinanderzusetzen und ihre Öffentlichkeitsarbeit …
Studienergebnisse haben die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz dazu veranlasst, sich mit den Strukturen der Landesweinprämierung näher auseinanderzusetzen und ihre Öffentlichkeitsarbeit …
Seit der Einführung der Landesweinprämierung vor fast 50 Jahren hat sich in der Weinbranche vieles verändert. Wie Weinerzeuger …
Eberhard Schell von der Schokoladenmanufaktur Schell, der sich auf das Thema Schoko lade und Wein spezialisiert hat, und …
Hanns-Christoph Schiefer, LVWO Weinsberg, zeigt mögliche Systeme auf, die Weinberge vor dem Erfrieren schützen können. Mehr dazu im …
Für alle Altsachkundigen endet am 31. Dezember 2018 der zweite Fortbildungszeitraum. Bis zu diesem Tag muss eine Fort- …
Als effektive Maßnahme gegen Hochwild wie Rehe und Wildschweine gilt das Anbringen eines Elektrozauns. Daniel Regnery und Matthias …
Ein Forscherteam der Hochschule Geisenheim, der Universität Tübingen und weiteren internationalen Partnern klären den Mechanismus der Nitratspeicherung in …
Die Auswirkungen des Klimawandels stellen den Weinbau vor Herausforderungen. Es sind Anpassungen des Bewirtschaftungsmanagements nötig, um die Erzeugung …
Laura Lahm bekam Anfang März offiziell den Dienstwagen für ihre Amtszeit als Deutsche Weinprinzessin von Karl-Wilhelm Faber, Peter …
Über 600 Winzer aus Franken trafen sich vom 27. bis 28. Februar in zu den 60. Veitshöchheimer Weinbautagen/ …