Herbizidfreie Unterstockpflege braucht viel Umsicht. Neben dem Wissen über die Bodenbeschaffenheit der Standorte müssen optimale Bodenverhältnisse abgewartet werden. …
Herbizidfreie Unterstockpflege braucht viel Umsicht. Neben dem Wissen über die Bodenbeschaffenheit der Standorte müssen optimale Bodenverhältnisse abgewartet werden. …
Damit ein neuer Weinberg über mehrere Jahrzehnte die Zukunft des Betriebs sichern kann, müssen die jungen Reben besonders …
Der Rebschnitt ist eine der aufwendigsten Arbeiten im Weinberg und entscheidend für die langfristige Entwicklung. Durch die innovative …
Die Weinbaupraxis befürchtet, dass Humusaufbau oder -erhalt mit üblichen Humusgaben nicht mehr im Einklang mit der neuen Düngerverordnung …
Der Weinbauverband Mosel beklagt die gravierenden Folgen der US-Strafzölle auf deutschen Wein. „Seit mehr als einem Jahr ist die Weinwirtschaft der Mosel besonders von den Strafzöllen betroffen“, schreibt der Präsident des Weinbauverbandes, Walter Clüsserath, in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner sowie an Europa-, Landtags- und Bundestagsabgeordnete...
Zur Qualitätsweinprüfung bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wurden 2020 insgesamt 5,15 Mio. hl Wein angestellt und somit vermarktet. Das …
Die Internationale Grüne Woche fand am 20. und 21. Januar digital statt. Rheinland-Pfalz beteiligte sich mit einer Weinlounge …
Die Mosel-Weinbautage fanden in diesem Jahr von 4. bis 8. Januar digital statt. Für den weinbaupolitischen Teil zeichnete …
Die Unterstockbodenbearbeitung steht im Verdacht, einen erhöhten Abtrag von feinem Bodenmaterial (besonders Schluff) auszulösen und damit Erosionsrinnen hervorzurufen. Um verlässliche und vergleichbare Messwerte zu erhalten, wurden innerhalb des ATW Forschungsauftrags „Untersuchungen zur Erosionsvermeidung bei der mechanischen Unterstockbewirtschaftung“ verschiedene Werkzeugkombinationen anhand von unterschiedlichen...
Die Covid-19-Pandemie hat dem deutschen Weinexport zugesetzt. Wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier berichtete, gingen die Ausfuhren …