Aus den Regionen

Sehr gutes Jahr

PFALZ

Eine „Bilanz für das sehr gute Jahr 2016“ stellte die Deutsches Weintor eG, Ilbesheim/Pfalz, am 28. Juni bei ihrer Generalversammlung in Heuchelheim-Klingen vor. „2016 war für uns ein wirtschaftlich außergewöhnlich erfolgreiches Jahr“, erklärte Vorstandssprecher Frank Jentzer. „Wir haben schon 2015 ein Plus beim Absatz von 14 % erzielt und...

Aus den Regionen

Schoppen- Trophy

RHEINGAU

„Der Schoppenwein ist die Visitenkarte eines Weinguts: Denn gerade der preisgünstigste trockene Wein auf der Weinkarte gibt einen ersten Eindruck von Qualität und Philosophie der Winzerinnen und Winzer. Ich freue mich sehr, mit der ,Schoppen-Trophy' einfache und zugleich herausragende Rieslinge aus dem Rheingau auszeichnen zu können“, sagte Staatssekretärin Dr....

Nahe: Edelschliff 2017
Aus den Regionen

Edelschliff 2017

NAHE

Der „Edelschliff 2017“ kommt aus dem Weingut Gemünden aus Bad Kreuznach. Eine Jury kürte den trockenen Riesling aus …

Aus den Regionen

Sonderpreis für Steillagen

WÜRTTEMBERG

Erstmals gab es bei der Landesweinprämierung Baden-Württemberg eine Sonderausschreibung für Steillagenweine. Als Sieger gingen zwei Betriebe hervor, die jeweils eine Goldmedaille erhielten: die Felsengartenkellerei Besigheim eG sowie die Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG (Brackenheim). Das Prädikat „Ausgezeichnet“ ging an das Ludwigsburger Weingut Kleinle sowie nochmals an die Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG, die...

Aus den Regionen

Weinkönigin gesucht

WÜRTTEMBERG

Der Weinbauverband Württemberg sucht die Württemberger Weinkönigin 2017/2018 und damit die Nachfolgerin von Andrea Ritz. Junge Frauen ab 18 Jahren aus der Region mit weinbaulichem Fachwissen können sich bis spätestens 10. Juli beim Weinbauverband bewerben. Einen Einblick in das weinkönigliche Leben bietet sich auf der Homepage des Weinbauverbandes im...