Joma Service übernimmt Oenostar von Mahle
Artur Porr ist bewährter Partner in Rheinland-Pfalz
Der Begriff Oenostar ist verbunden mit highend Filtration im Crossflow-(Querstrom-)Verfahren. Viele Winzer haben sich inzwischen von dieser, laut …
Der Begriff Oenostar ist verbunden mit highend Filtration im Crossflow-(Querstrom-)Verfahren. Viele Winzer haben sich inzwischen von dieser, laut …
Sercadis, das neue Weinbaufungizid von BASF, kontrolliert laut Hersteller langanhaltend Oidium und bekämpft zudem Schwarzfäule. Sercadis ist das …
Moste mit höherem pH-Wert scheinen die Entwicklung wilder Bakterien zu begünstigen. Hier kann ein schneller BSA für mikrobielle …
Seit 2012 untersucht ein Team des DLR Mosel im Zeltinger Schloßberg, welche Pflanzen sich auf Steillagenböden mit hohem …
Die Weinfiltration ist unabdingbare Voraussetzung für die mikrobiologische Sicherheit und die Akzeptanz der Weine am Markt. Bernd Weik, …
Sicherheit vor Glasbruch durch Zertifizierung, Flexibilität in der Wahl verschiedener Flaschen, schnelles und einfaches Zusammenfalten – die Anforderungen …
Viele Winzer wollen ihre Betriebe verstärkt nachhaltig bewirtschaften, doch es fehlen konkrete anwendbare Standards, um betriebliche Umweltwirkungen und …
Beim Parlamentarischen Abend der Landwirtschaft in Mainz ging der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Norbert Schindler auf den Strukturwandel ein. „Ein Motor dafür ist die zunehmende Bürokratisierung“, so Schindler. Mit 17 500 Betrieben liegt die Zahl um 600 niedriger als im Vorjahr. Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing versprach, sich für Planungssicherheit,...
Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg feierte das 175-jährige Bestehen des Weinguts Blankenhornsberg und 100 Jahre Rebenzüchtung in Freiburg. Einem …
Bei einem heftigen Unwetter am frühen Abend des 25. August 2017 verursachte ein starker Hagelschlag erhebliche Schäden in …