Weinbau

Physiologische Reifestörungen

Forschungen zur Traubenwelke

Physiologische Reifestörungen der Weinreben, wie Traubenwelke und Stiellähme, können zu hohen ökonomischen Verlusten führen. Mögliche Ursachen oder beeinflussende Faktoren sind nur zum Teil bekannt. Vor allem im Fall der Traubenwelke konnte bisher kein definierter Auslöser gefunden werden. Die Traubenwelke stand auch im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Tagung, die an der...