Aus der Branche

Kleine Ernte für Südhalbkugel erwartet

OIV

Die vorläufigen Schätzungen der Internationalen Organisation für Wein und Reben (OIV) zur diesjährigen Weinernte auf der Südhalbkugel fallen vorsichtig aus. Nach einer überwiegend kleinen Ernte im Jahr 2023 in der südlichen Hemisphäre, mit 47 Mio. hl, wird für 2024 ein Plus von 5 % geschätzt. Das Vorjahresergebnis lag...

Aus der Branche

Verschiebungen beim Weinimport

Statistisches Bundesamt

Nach den vom Deutschen Weinbauverband aufbereiteten Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis), Wiesbaden wurden im Jahr 2023 insgesamt 3,820 Mio. hl Wein (+3,2 % gegenüber Vorjahr) im Wert von 2,7 Mrd. Euro (-0,3 %) importiert. Der Durchschnittserlös lag bei 1,95 Euro pro Liter. Im Vorjahr waren es noch 2,02...

Aus den Regionen

Pfälzer Weinwerbung sucht die besten Jungwinzer

PFALZ:

Jahr für Jahr bewerben sich die besten Jungwinzerinnen und Jungwinzer der Pfalz unter 35 Jahren für den Wettbewerb „Die Junge Pfalz“. Sie alle wollen ein Teil der starken Weingruppierung werden und als Speerspitze des Pfälzer Weins ein Jahr lang deutschlandweit auf die Pfalz aufmerksam machen. Gruppengröße von...

Aus den Regionen

Noch kein neuer Präsident in Sicht

WÜRTTEMBERG

Die Mitgliederversammlung des Weinbauverbands Württemberg e.V. am 2. Mai 2024 in den Räumen der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg stand noch unter dem Eindruck des frühen Tods des langjäh­rigen Präsidenten ­Hermann Hohl, der nach weit über 30 Jahren im Amt vor wenigen Wochen...