Aus der Branche

Gut informiert in den Herbst 2021

Ecovin-Herbstseminar

Rund 100 Winzer aus ganz Deutschland haben am digitalen Herbstvorbereitungs- Seminar von Ecovin teilgenommen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die ökologische Weinbereitung und der Umgang mit schwierigem Lesegut, wie es in diesem Jahr zu erwarten ist. Verunsicherung und Beratungsbedarf „Die außergewöhnlich hohe Teilnehmerzahl zeigt uns zum...

Aus den Regionen

Herbstauftakt: Kein Jahrgang für schwache Nerven

BADEN

Am 8. September informierte der Badische Weinbauverband in Britzingen bei seiner jährlichen Herbstpressekonferenz über den kommenden Weinjahrgang 2021. Frost und Hagel hätten 2021 besonders im Mark­gräflerland für Ertragseinbußen gesorgt, so Weinbaupräsident Rainer Zeller. Angesichts der Klimaveränderungen seien Politik und Wissenschaft gefragt, um die Winzer zu unterstützen und ihnen...

Aus der Branche

Schwieriges Weinjahr 2021 – Frost, Hagel, Pilze

Federweißersaison eröffnet

Das Deutsche Weininstitut startete die Federweißersaison 2021 offiziell im rheinhessischen Lörzweiler. DWV- Präsident Schneider bezeichnete die Aussichten für den diesjährigen Weinjahrgang bislang als gut. Das Weinjahr 2021 war geprägt durch ein kühles, eher feuchtes Frühjahr mit Spätfrösten und Hagel. Der dadurch entstandene Entwicklungsrückstand zeigte sich in einer...

Industrie+Wirtschaft

Bayer-Weinbautage 2021

Bayer präsentiert bei den Infotagen die Weinbau-Demonstra­tionsversuche gegen Peronospora, Oidium und Botrytis. In der Saison 2021 steht die Oidiumstrategie mit Prosper Tec und Luna Max im Fokus. Rheinhessen: Dienstag, 10. August, Weingut Holthof, ­Außerhalb 2, 55234 Biebelnheim, von 10 bis 17 Uhr, um 14 Uhr Pflanzenschutzgerätetechnikvorführung Pfalz: Donnerstag, 12. August, …

Industrie+Wirtschaft

Foshield neu bei Lebosol

Die Lebosol Dünger GmbH hat erstmalig ein Peronospora-Fungizid im Produkt-Portfolio: Foshield ist auf Basis von Kaliumphosphonat formuliert. Es wirkt sowohl protektiv als auch kurativ gegen Falschen Mehltau (Plasmopara viticola), so der Hersteller. Es enthält 726 g/l Kaliumphosphonat und ist sowohl bei Tafel- als auch bei Keltertrauben mit einer...