Zum zweiten Mal musste die Verkostung des Internationalen Scheurebe-Preises unter Pandemiebedingungen durchgeführt werden. Das bedeutete Mitte April eine …
Zum zweiten Mal musste die Verkostung des Internationalen Scheurebe-Preises unter Pandemiebedingungen durchgeführt werden. Das bedeutete Mitte April eine …
Die ADD informierte zu den Auswirkungen des Perlweinurteils. Nach Rechtsprechung des OVG Koblenz vom 12. August 2020 (Az: OVG 8 A 10749/20), die vom BVerwG mit Beschluss vom 9. Februar 2021 (Az. 3 B 30.20) bestätigt wurde, ist die Bezeichnung eines Erzeugnisses als „Perlwein“, dem Kohlendioxid zugesetzt worden...
So sicher, wie der 2020er Jahrgang im Keller liegt, so sicher wird es auch den beliebten Scheurebe-Preis im …
So sicher wie der 2020er Jahrgang im Keller liegt, so sicher wird es auch den beliebten Scheurebe-Preis im …
Die typischen Aromen in fruchtigen Weinen wie Sauvignon blanc und Scheurebe sind vor allem auf bestimmte Thiol-Verbindungen zurückzuführen, …
Die 5. Runde des Internationalen Scheurebe-Preises stand, wie so vieles im Jahr 2020, ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. …
Gar nicht scheu! Mit der 5. Runde unseres Scheurebe-Preises, 2016 initiiert von den Zeitschriften DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und …
Einsendeschluss verlängert bis 24. April - Scheurebe-Preis 2020 findet statt Gute Nachrichten auch in schwierigen Zeiten. Winzer können …
Weiße Aromasorten haben sich offensichtlich zu einem echten Trend entwickelt. Welche Entwicklungen am Qualitätsweinmarkt beobachtet werden können und …
Gute Nachrichten für Scheurebe-Erzeuger: Es gibt auch gute Nachrichten in Zeiten von Corona. Wir haben sogar gleich zwei …