Den deutschen Weinbaugebieten ist gemein, dass sie vom Klimawandel und von Trockenheit betroffen sind. Insbesondere das Weinbaugebiet Franken …
Den deutschen Weinbaugebieten ist gemein, dass sie vom Klimawandel und von Trockenheit betroffen sind. Insbesondere das Weinbaugebiet Franken …
Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die Weinwirtschaft, um das Kulturgut Wein zu erhalten. Gemeinsam engagieren …
Die Erstellung von Inhalten für Social Media nimmt neben der Vorbereitung sowie Nachbereitung bereits viel Zeit in Anspruch. …
Ab dem 8. Dezember wird neben der Nährwertdeklaration auch das Zutatenverzeichnis zu einer neuen Pflichtangabe auf den Etiketten …
Viele freuen sich, dass es die Möglichkeit des E-Labels geben wird, und wollen diese auch nutzen. Doch wer …
Rosé, Weißherbst oder doch Blanc de Noir(s)? Norbert Breier, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, stellt Versuchsergebnisse vor und gibt Tipps zu …
Das Pressen der Maische bei Rotweinen findet normalerweise statt, sobald alle vergärbaren Zucker verbraucht sind. Die Mazeration kann …
Der Ausbau im Holzfass hat nicht nur eine lange Tradition, sondern ist heute, in veränderter Form, für gehobene …
Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, stellt eine neue Tabelle zur besseren Vorhersage der Alkoholausbeute vor. Der Säuregehalt des Mostes …
Oidiumbelastetes Lesegut ist ein Thema des 2023er Jahrgangs, die Kirschessigfliege könnte zu einem werden. Die Winzer in den …