Die Jubliäumsregion Rheinhessen darf zu ihrem Geburtstagsjahr 24 frisch gebackene Gästeführer begrüßen. Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier am …
Die Jubliäumsregion Rheinhessen darf zu ihrem Geburtstagsjahr 24 frisch gebackene Gästeführer begrüßen. Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier am …
Nachdem 2010 bereits 80 a des Steillagen-Weinbergs am Burgberg in eine moderne Querterrassen-Anlage umgestaltet wurden, hat die Staatliche …
Zum 29. Mal öffneten dieses Jahr das Frank-Loebsche Haus und das Alte Kaufhaus in Landau ihre Pforten, als …
1. Internationaler Scheurebe-Preis 2016 verliehen Die Gewinner des 1. Internationaler Scheurebe-Preises stehen fest: In der Kategorie „Trocken bis …
Im Rahmen des interdisziplinären Verbundprojekts „novisys“ untersuchen acht Partner, darunter das Julius Kühn-Institut (JKI), die Auswirkungen des Anbaus …
Für ihre Bachelorarbeit an der Hochschule Heilbronn führt Studentin Anna Gemmrich zur Zeit eine Umfrage rund um pilzwiderstandsfähige …
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten („Piwis“) sind ein Thema, das aktuell eine hohe Dynamik aufweist. So spiegeln es zahlreiche Diskussionen, Verkostungs-Events …
An der Mosel wurde im vergangenen Jahr das Projekt „Historische Weinlandschaften“ am geschichtsträchtigen Ort der römischen Kelteranlage in …
Der Kartenvorverkauf für eine der beliebtesten Weinveranstaltungen an der Mosel beginnt am Samstag, 28. November, um 9 Uhr. …
Der Begriff „pilzwiderstandsfähig“ ist im Vergleich zu den Bezeichnungen „resistent“ oder „interspezifisch“ die bessere Wahl. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten sind …