Der Fränkische Weinbauverband hat im fürstbischöflichen Zehntkeller in Veitshöchheim seine höchsten Auszeichnungen vergeben. Für besondere Verdienste um den …
Der Fränkische Weinbauverband hat im fürstbischöflichen Zehntkeller in Veitshöchheim seine höchsten Auszeichnungen vergeben. Für besondere Verdienste um den …
Das 29. Weinkulturseminar der Weinbruderschaft Rheinhessen fand mit Mitgliedern des 2001 gegründeten Vereins „Weinelf Deutschland“ statt, der Fußballnationalmannschaft …
Die Winzer in Deutschland haben in diesem Jahr eine überdurchschnittliche Weinmosternte eingebracht. Wie aus der letzten Schätzung des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, ist mit 9,25 Mio. Hektolitern zu rechnen, 197.100 Hektoliter oder 2,2 % mehr als im Vorjahr und 5,2 % mehr als das Zehnjahresmittel von 2013 bis 2022.
Die Neuauflage der umfassendsten Weinmarkt-Datensammlung auf dem deutschen Markt ist ab sofort erhältlich. Die Broschüre „Deutscher Wein – …
Wegen eines Versäumnisses beim Gesetzgebungsprozess in der Europäischen Union (EU) verlieren alkoholfreie Bio-Weine ihre Zertifizierung. Laut einer Mitteilung des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN) hat die EU-Kommission bei einer Änderung des Rechtsrahmens für die Herstellung von alkoholfreiem Wein vergessen, die EU-Öko-Verordnung mit anzupassen. „Dieses Versäumnis hat schwerwiegende Konsequenzen für...
Ein Winzer darf seinen eigenen Betrieb auf dem Etikett seiner Weine auch angeben, wenn die Kelterung in den Betriebsräumen eines anderen Winzers erfolgte. Voraussetzung dafür ist, dass während der erforderlichen Zeit nur der namensgebende Weinerzeuger die angemietete Kelteranlage nutzt und die Kelterung unter seiner Leitung und ständigen Überwachung...
Was gehört unbedingt in eine moderne Vinothek? In immer mehr Verkaufsräumen von Weinbetrieben finden Weinklimaschränke und eine Auswahl …
Wiederverwendbare und somit mehrwegfähige Verpackungen helfen, Ressourcen einzusparen sowie Abfall und Treibhausgase zu reduzieren. Aber nur ein kleiner …
Manche Aussagen zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen sind nicht begründet Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die …
Bei der dritten und damit letzten Prämierungsfeier des Jahres 2023 waren die pfälzischen Betriebe in den Neustadter Saalbau …