Ein positives Geschäftsergebnis von rund 111.000 € für das Jahr 2022 präsentierte der Rheinhessenwein e.V. auf seiner Mitgliederversammlung …
Ein positives Geschäftsergebnis von rund 111.000 € für das Jahr 2022 präsentierte der Rheinhessenwein e.V. auf seiner Mitgliederversammlung …
Baden hat einen neuen Weinadel: Anfang Juli setzte sich die 21-jährige Julia Noll aus Buggingen im Markgräflerland mit …
Gastgeber des 44. Weltkongresses für Rebe und Wein war das OIV-Gründungsmitglied Spanien, das Land mit der größten Weinbaufläche der Welt. In Cadiz und Jerez de la Frontera trafen sich über 500 Teilnehmer aus 47 Ländern. Weltweit führende Weinbau- und Oenologiespezialisten sowie Experten für weinbezogene Themen zu Gesundheit, Sicherheit,...
Auch die Deutsche Weinakademie (DWA) war mit Ursula Fradera vertreten. Sie stellte für Wine in Moderation/Brüssel ein Online-Training für Weinexperten vor, das nach einer Erprobungsphase auch von der DWA aufgenommen wird. Ursula Fradera erläuterte, dass jedes interaktive Modul darauf abziele, ein bestimmtes Thema zu behandeln, das für die...
Die Europäische Kommission hat am 23. Juni ein Paket von befristeten Sondermaßnahmen wie Destillation und vereinfachte Grüne Weinlese beschlossen, um überschüssige Weinbestände in ihren Mitgliedsländern abzubauen und von der Absatzkrise betroffene Erzeuger zu entschädigen. Spanien und weitere Regionen der EU nehmen den Vorschlag der EU-Kommission an, Überschüsse auf...
Die Deutschen Weinmajestäten Katrin Lang, Juliane Schäfer und Luise Böhme hatten in die Vinothek Klosterhof im rheinhessischen Flonheim …
Bereits ab dem 8. Dezember 2023 ist auch für Wein und Sekt die Kennzeichnung der Nährwerte und Zutaten zwingend vorgeschrieben. So muss der Brennwert des Erzeugnisses auf dem Etikett angegeben werden. Nährwerttabelle und Zutatenliste hingegen können entweder ebenfalls auf dem Flaschenetikett oder alternativ in digitaler Form über einen...
Ab 08. Dezember 2023 gilt ein neues Bezeichnungsrecht für Wein. Danach müssen alle Weine auf dem Etikett neben …
Exportmärkte bieten Potenzial für Wachstum, wenn der Heimatmarkt stagniert oder gar schrumpft. Da dies für den deutschen Weinmarkt …
Die Mitgliederversammlung des Vereins Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim (VEO) fand bereits im Mai im Weingut Kern in Bodenheim …