Seit dem 1. August 2009 ist die teilweise Entalkoholisierung von Wein zulässig, 2013 sind Ergänzungen und Änderungen vorgenommen …
Seit dem 1. August 2009 ist die teilweise Entalkoholisierung von Wein zulässig, 2013 sind Ergänzungen und Änderungen vorgenommen …
Sie sind mit der Region, insbesondere dem Moselwein verbunden und würden diese Leidenschaft gerne an Gäste weitergeben? Dann …
Die ECOVIN-Winzer holten beim 5. internationalen Bioweinpreis in Bad Dürkheim insgesamt 129 Medaillen. Das ECOVIN-Weingut Schönhals aus Rheinhessen ist eines der zwei Top-Gewinner mit 99 von 100 Punkten. Insgesamt 26 Weißweine wurden mit Großem Gold (96 bis 100 Punkte) ausgezeichnet, davon sieben Weine von ECOVIN-Weingütern. Sehr erfolgreich war auch...
• Forst an der Weinstraße, 7. und 8. August, jeweils von 9 bis 17 Uhr • Kinheim-Kindel an der Mosel, 27. August, Treffpunkt: Weingut Bernd Trossen in Kinheim-Kindel, von 9 bis 17 Uhr. Mehr Infos: www.agrar.basf.de
• Stadecken (Rheinhessen), 19. August, Treffpunkt: Stadecker Warte, 55271 Stadecken, Führungen um 14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr • Mülheim (Mosel), 21. August, Treffpunkt: Weingut Bauer, Moselstraße 3, 54486 Mülheim, Führungen zwischen 10 Uhr und 17 Uhr • Diedesfeld (Pfalz), 4. und 5. September, Treffpunkt: Weingut Glas, Lachener Weg …
Viele kleine Beanstandungen, die Spätfolgen des Eiswein-Jahrgangs 2011, aber auch neue schwerwiegende Täuschungen und Verfälschungen – so lautet das Resümee des Landesuntersuchungsamtes (LUA) zur Weinüberwachung im Jahr 2013. „Rheinland-Pfalz ist das größte Weinbau treibende Bundesland, deshalb hat die Weinüberwachung hier eine besondere Bedeutung. Die Kontrolleure leisten einen wichtigen Beitrag...
Seit einigen Jahren werden am DLR Mosel verschiedene Aspekte der Traubensortierung untersucht. Im letzten Teil ihrer 2013 begonnenen …
Zum 1. Juli übergibt Werner Kirchhoff, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Moselland eG, Bernkastel-Kues, die Geschäfte an seinen Nachfolger Henning Seibert. Seit letztem Jahr im geschäftsführenden Vorstand,wurde Henning Seibert nun zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Werner Kirchhoff, der über 15 Jahre die Geschicke der Moselland eG lenkte, hat zahlreiche zukunftsweisende Weichenstellungen wesentlich mitbeeinflusst.... …
Die Weißweine von Mosel, Saar und Ruwer aus dem Jahrgang 2013 präsentieren sich fruchtig, elegant und dank hoher zuckerfreier Extrakte sehr gehaltvoll. Zu diesem Urteil kamen die 40 Weinfachleute, die bei der traditionellen Jahresauswahlprobe der Mosel-Weinwerbung in Bernkastel-Kues 670 Weine probierten und bewerteten. Die Jury setzte sich aus Prüfern...
Mitte Mai wurde Rolf Haxel aus Cochem als Präsident des Weinbauverbandes Mosel im Haus des Bauern- und Winzerverbandes …