Aus der Branche

Online-Berater hilft beim Ausfüllen

SVLFG

Die Online-Beratung der So­zialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ermöglicht es, Anträge digital gemeinsam mit den Sachbearbeitern auszufüllen. Bei dem neuen Service können Sachbearbeiter und Versicherte Fragen direkt klären und der Antrag geht zeitnah vollständig sowie korrekt ausgefüllt bei der SVLFG ein und wird durch die digitale...

Aus den Regionen

Mehrgefahrenversicherung: Neues Antragsverfahren

BADEN-WÜRTTEMBERG

Das von Baden-Württemberg als bundesweit erstem Land aufgelegte Förderprogramm „Mehrgefahrenversicherung im Obst- und Weinbau“ (ehemals Ertragsversicherung im Obst- und Weinbau) zur Förderung von Versicherungsprä­mien gegen die Risiken Spätfrost, Sturm und Starkregen stößt bei den Obst- und Weinbaubetrieben im Land auf eine breite Akzeptanz. Dies belegen die seit seiner...

Aus der Branche

Entalkoholisierter Öko-Wein verzögert sich

EU-Kommission

Entgegen der Meldung in Ausgabe 1/2 von DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist eine Kennzeichnung von entalkoholisiertem Öko-Wein aktuell noch nicht möglich, denn die entsprechende Delegierte Verordnung ist bereits seit dem 13. Dezember 2024 beschlossen, tritt aber erst 20 Tage nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft. Diese Veröffentlichung steht...

Aus der Branche

10. Internationaler Scheurebe-Preis

Wettbewerb bis 31. März

Der Internationale Scheu­rebe-Preis geht in seine 10. Runde. Auch in diesem Jahr prämieren DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und WEIN+ MARKT die besten Scheurebe-Weine. Zum Wettbewerb einreichen können die Winzer alle Weine sowie Perl- und Schaum­weine, die aus Scheurebe (Sorte muss auf dem Etikett stehen, keine Cuvées) erzeugt sind. Die...