Ab sofort nimmt die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. Anmeldungen für die Wahl der Pfälzischen Weinhoheiten im Oktober 2023 an …
Ab sofort nimmt die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. Anmeldungen für die Wahl der Pfälzischen Weinhoheiten im Oktober 2023 an …
Die Mitgliederversammlung des Badischen Weinbauverbandes und der Badische Weinbautag fanden in Präsenz in der Oberrheinhalle der Messe Offenburg-Ortenau …
Jährlich reift im Winter der neue Weinjahrgang in den Kellern der deutschen Weingüter und Winzergenossenschaften heran. Die Experten der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bewerten das Potenzial des Jahrgangs 2022 und gehen auf die Suche nach den Highlights. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Wein bereits abgefüllt oder noch...
An der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg wurde der erste koschere Wein abgefüllt. Darüber freut sich Weinbauminister Peter Hauk: „Die jüdische Gemeinde ist ein Teil Baden-Württembergs, ab heute gibt es auch koscheren Wein aus dem Land." Das Projekt soll das gute Miteinander der...
Nur wenige Tage vor Lesebeginn hat Mitte Februar Wirbelsturm Gabrielle die Regionen Hawke's Bay und Gisborne im Ostteil der Nordinsel Neuseelands mit voller Kraft getroffen. Nach ersten Schätzungen kamen elf Menschen ums Leben, Dutzende weitere wurden verletzt, etwa 10.000 obdachlos. Nach unbestätigten Berichten sollen unter anderem 13 ha...
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) lädt am Sonntag, 26. März, ab 11 Uhr, zum Tag der offenen Tür ein und bietet Einblicke in die vielseitige Arbeit der LVWO Weinsberg und des Staatsweingutes Weinsberg. Zudem gibt es Informationen zum Studiengang Wein-Technologie-Management in...
Anlässlich des 100. Geburtstages der Scheurebe wurde 2016 der Scheurebe-Preis ins Leben gerufen, der jetzt zum achten Mal ausgeschrieben wird. Winzer, die Scheurebe anbauen, sind aufgerufen, Weine und Schaumweine bis zum 31. März zum Wettbewerb anzumelden, Formulare finden sich unter www.dwm-aktuell.de und www.wein-und-markt.de oder...
Vielfältige Studiengänge und neue duale Studienangebote rund um Pflanzen, Natur, Lebensmittel und Getränke, insbesondere Wein, stehen beim Studieninfotag der Hochschule Geisenheim University am 30. März 2023, 13 bis 18 Uhr, im Fokus. Neben der Vorstellung der Studiengänge und individueller Beratung bieten Mitarbeiter fachspezifische Führungen über den Campus der...
Die Deutsche Weinakademie hatte zum ersten Wine in Moderation-Mitgliedertreffen nach Bodenheim eingeladen. Mehr als 40 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen der Weinwirtschaft nutzten die Gelegenheit sich zu informieren und auszutauschen. Die Leiterin der Deutschen Weinakademie, Dr. Claudia Hammer, erklärte die Wine in Moderation-Initiative. Mit ihrem Überblick zur alkoholpolitischen Situation...
Auf dem Markt findet sich eine große Zahl unterschiedlicher Verschlusskonzepte für Wein, die meist universell einsetzbar sind. Bernd …