Die Gefahr von Spätfrostereignissen besteht bis zu den Eisheiligen, die mit der kalten Sophie am 15. Mai ihren …
Die Gefahr von Spätfrostereignissen besteht bis zu den Eisheiligen, die mit der kalten Sophie am 15. Mai ihren …
Nach einer trockenen ersten Sommerhälfte 2023 folgte ab Ende Juli eine nasse Reifephase mit teils hohen Temperaturen, was …
Der Rebschnitt gilt als eine der letzten Bastionen, in denen sich die Mechanisierung aufgrund der spezifischen Anforderungen als …
„Die Kommissionäre holen noch Ware ab, aber der Markt steht wegen der konjunkturbedingten Konsumzurückhaltung der Verbraucher leider unter …
Schon einige Wochen vor der Europameisterschaft der Fußball-Nationalmannschaften (14. Juni bis 14. Juli) findet in Portugal die Vinoeuro der Weinelf statt, bei der acht Länder mit Nationalteams auflaufen, deren Spieler alle in der Weinbranche aktiv sind. Die Veranstaltung startete am 22. Mai, das Finale steigt am 25. Mai...
Der gesamte Vorstand des Moselwein e.V. wurde in der Mitgliederversammlung in Bernkastel-Kues für die nächsten drei Jahre einstimmig …
Die nach eigenen Angaben älteste Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands, der Bernkasteler Ring, feiert 2024 ihr 125-jähriges Bestehen und geht positiv …
Wie in einer gemeinsamen Pressemitteilung angekündigt, kooperieren Der Großer Ring VDP-Mosel-Saar-Ruwer e.V. und der Maxime Herkunft Mosel e.V. zukünftig. Schon längere Zeit gebe es einen kollegialen, freundschaftlichen Austausch zwischen den jeweiligen Mitgliedern und dem Vorstand beider Vereine. In vielen Bereichen des Anbaus, des Ausbaus und der Deklaration der...
Sämtliche Anbaugebiete Deutschlands verzeichnen zum Teil heftigste Frostschäden bis hin zu Totalverlusten. Der Kälteeinbruch am frühen Morgen des …
2023 gab es in allen deutschen Anbaugebieten aufgrund der langen Nässeperiode Probleme mit Fäulnis. Wer trotzdem qualitativ gutes …