Ende August trafen sich viele Betriebsleiter und Oenologen aus der Pfalz, Rheinhessen und darüber hinaus beim 27. Oenologischen …
Ende August trafen sich viele Betriebsleiter und Oenologen aus der Pfalz, Rheinhessen und darüber hinaus beim 27. Oenologischen …
Zentraler Bestandteil des Workshops der Gebietsweinköniginnen war ein Medien- und Kommunikations-Training mit Tipps für ihre Bühnenauftritte, die von …
Eine anspruchsvolle Pflanzenschutzsaison mit mindestens zwei Spritzungen mehr als sonst und starkem Druck durch Peronospora und Oidium liegt …
Zum zweiten Mal buchte sich die Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz für die zentrale Abschlussfeier der Grünen Berufe ins Naheweinzelt …
Acht Schülerinnen und 20 Schüler der Technikerschule für Weinbau und Oenologie Bad Kreuznach wurden zum Schulstart von DLR-Leiter …
Die Exporterlöse für deutsche Weine setzten ihren positiven Trend im ersten Quartal 2024 fort, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) bekanntgab. Insgesamt stiegen die Exporte um 9 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Besonders in China gab es erhebliche Zuwächse (+47 % in der Menge, +39 % im Wert), aber...
Leidenschaft in Sachen Moselwein macht sich auch in der Gastronomie bezahlt: Im Kapuzinerkloster in Cochem wurden die besten …
Die Moselland Winzergenossenschaft hat den Vorstandsvorsitzenden Henning Seibert in den Ruhestand verabschiedet. Seibert bleibt weiterhin Vorsitzender der Weinwerbung …
Am 3. und 4. Juli veranstaltete die Vereinigung ehemaliger Weinbauschüler Mosel (VEW) mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel, …
Immer trockenere Sommer, schwankende Niederschlagsmengen und immer frühere Reife – Dr. Edgar Müller, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, zeigt …