Rheinhessen: Herkunft und Export
Aus den Regionen

Herkunft und Export

RHEINHESSEN

Zum Frühjahrs-Pressegespräch traf sich der Rheinhessische Weinwirtschaftsrat im Weingut Domhof in Guntersblum. Ingo Steitz, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen …

Schweiz: Vollernter, KEF und mehr
Aus den Regionen

Vollernter, KEF und mehr

SCHWEIZ

In Löhningen trafen sich 150 schweizer Reb- und Weinfachleute zum Weiterbildungsmorgen, des Schaffhauser Branchenverbands „Blauburgunderland“. „Glücklicherweise war 2017 …

Aus den Regionen

Zukunft für den Weinbau

RHEINHESSEN

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen bei den Agrartagen in Nieder-Olm dankte Ingo Steiz, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen, dem rheinland-pfälzischen Weinbauminister Dr. Volker Wissing für das stets offene Ohr. Rheinhessen war stark vom Spätfrost betroffen und erntete nur 2 050 000 hl Wein, in Deutschland waren es im Jahr... …

Pfalz: Weinbautage
Aus den Regionen

Weinbautage

Pfalz

Innovationsfähigkeit eröffnet neue Horizonte: Die 71. Pfälzischen Weinbautage boten Vorträge zu neuesten Forschungsergebnissen, Strategien und Denkanstöße für die …

Weinbau

Vom Frost gezeichnet

Weinjahr 2017 - Herbstberichte

Ein trockenes Frühjahr, Frost und Hagel im April und Niederschläge im August sorgten für eine geringe, frühe und dennoch qualitativ gute Ernte. Fachleute aus den 13 Anbaugebieten berichten über den Leseverlauf und geben Ernteschätzungen von der Ahr bis nach Sachsen. Mehr dazu im dwm Nr. 23 vom 18. November...