Wie häufig und in welchen Einkaufsstätten kaufen Rotweinkonsumenten Premiumwein? Welche Anforderungen stellen sie an einen Premiumwein und mit …
Wie häufig und in welchen Einkaufsstätten kaufen Rotweinkonsumenten Premiumwein? Welche Anforderungen stellen sie an einen Premiumwein und mit …
Eine große Artenvielfalt im Weinberg sorgt für gut versorgte Böden. Doch Kulturmaßnahmen wie die Flurbereinigung veränderten das Ökosystem …
Nachdem für das Weihnachtsgeschäft bereits die ersten 2021er auf der Flasche sind, startet im Frühjahr die Haupt-Füllsaison. Gerade …
Nach Bodenuntersuchungen im Herbst sollte nun wo nötig Kalium gedüngt werden. Das optimale K:Mg-Verhältnis im Boden sollte mindestens …
Im zweiten Teil seiner Auswertung zum Agrarbericht für die Weinbranche berichtet Dr. Jürgen Oberhofer vom DLR Rheinpfalz unter …
International haben historische Rebsortenfunde bereits für große Überraschungen gesorgt. So gelang es, die Stammbäume des international bekannten Merlot …
Dr. Helena Ponstein stellt hier Maßnahmen für den Klimaschutz in der Kellerwirtschaft vor, die fast ein Viertel zur …
Immer mehr Weingüter nutzen Reels, also kurze, unterhaltsame Videos auf der Social Media Plattform Instagram, um mit ihren …
In den meisten Weinbaubetrieben ist es üblich, dass die Familie in den Arbeitsspitzen hilft. Je nach Talent oder …
Die Wilde Möhre findet man an Wegrändern und Wiesen. Um Bestäuber anzulocken, setzt sie sogar einen Trick aus …