Das letzte Juniwochenende steht im Zeichen aktueller Bautrends. Denn nach zwei Jahren digitaler und hybrider Formate öffnen am …
Das letzte Juniwochenende steht im Zeichen aktueller Bautrends. Denn nach zwei Jahren digitaler und hybrider Formate öffnen am …
Die Weingesetzgebung ist umfangreich, komplex und vielfältig. Im Folgenden eine Auflistung wichtiger Änderungen und Entwicklungen – ohne Anspruch …
Mit der großtechnischen Produktion von witterungsbeständigen Kunststoffen, umgangssprachlich Plastik, ergaben sich auch vielfältige Möglichkeiten im Weinbau. Über die …
Das Verbundprojekt VITIFIT läuft jetzt fast drei Jahre. Im Zentrum steht der Erreger des Falschen Mehltaus, Plasmopara viticola. …
Anfang Juni wurde Jessica Himmelsbach im Freiburger Konzerthaus zur 72. Badischen Weinkönigin für das Amtsjahr 2022/23 gewählt. Die …
Bereits zum 7. Mal fand dieses Jahr der Internationale Scheurebe-Preis statt, den die Fachzeitschriften WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE …
Dass der Klimawandel kein Blick in die Zukunft ist, sondern bereits jetzt real, wird immer deutlicher. Die Klimaveränderungen …
Der Japankäfer ist ungemein gefräßig und bei der Wahl seiner Nahrungspflanzen auch nicht wählerisch. Noch ist er in …
Der aktuelle Rebschutz-Leitfaden der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim kommt sehr gut an. Die Auflage von rund 4.500 Exemplaren ist praktisch vergriffen. Der Leitfaden ist aber weiterhin online verfügbar. Er enthält die Rahmenempfehlungen für den Integrierten Rebschutz in Bayern. In diesem Leitfaden informiert der Amtliche...
Finnland startete dieses Jahr die weltweite Abfolge von Aktionswochen rund um Riesling und Co. Für den Weinhandel und die Gastronomie wichtiger Export-Märkte sind die Events eine beliebte Maßnahme, um Weinfreunde auf deutsche Weine und deren regionale Herkunft aufmerksam zu machen. Die diesjährigen global ausgerichteten Promotion-Weeks werden in zwölf...