Die 75. Pfälzische Weinbautage fanden wie im letzten Jahr ausschließlich online statt. Der pfälzische Weinbaupräsident Reinhold Hörner beklagte …
Die 75. Pfälzische Weinbautage fanden wie im letzten Jahr ausschließlich online statt. Der pfälzische Weinbaupräsident Reinhold Hörner beklagte …
Am 11. Januar begrüßte der Rheingauer Weinbauverband e.V. alle Interessierten zur digitalen Winterfachtagung, um „Die Perspektiven der Nachhaltigkeit“ zu beleuchten. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren die fachliche Tradition zum Auftakt des Jahres. Zahlreiche Branchenvertreter nahmen an der diesjährigen Tagung teil, die aufgrund der Pandemie zum ersten Mal...
Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes meldete, hat der gute Weinabsatz die Bestände in Deutschland reduziert. Demnach befanden sich zum Stichtag 31. Juli 2021 mit 11,5 Mio. hl hierzulande 7,3 % weniger Wein und Schaumwein auf Lager als in der entsprechenden Vorjahresperiode....
Bei einer Maschinenvorführung in den Weinbergen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) kamen …
Hauptamtlicher Führungswechsel bei den Weinbauverbänden Mosel und Mittelrhein: Dr. Maximilian Hendgen hat zum 1. Januar die Position des …
Das DWI wird als „Official Supplier“ der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin wieder dafür sorgen, dass vom 10. bis 20. Februar 2022 auf allen offiziellen Berlinale-Veranstaltungen exklusiv deutsche Weine ausgeschenkt werden. Die Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek und der künstlerische Leiter Carlo Chatrian der Berlinale zeigten sich begeistert von den...
Die neue DWI-Seminarbroschüre 2022 ist ab sofort erhältlich. In 21 verschiedenen Seminaren können Fach- und Führungskräfte aus der …
Für eine Neuanlage mit einer Standzeit von etwa 30 Jahren und mehr ist eine weitsichtige Entscheidung gefragt. So …
Ungeachtet der Coronapandemie laufen die Vorbereitungen für die ProWein, die von 27. bis 29. März 2022 geplant ist. Nach Angaben der Messe Düsseldorf steht die detaillierte Planung der 13 Messehallen und die Online-Ausstellerdatenbank vor dem Abschluss. Die Organisatoren rechnen mit 5.500 Ausstellern. Ab sofort können sich Fachbesucher unter...
Die Sichtweise des Krebsausschusses des Europäischen Parlaments stellt eine schwere Hypothek für den europäischen Weinsektor dar. Am 9. Dezember wurde der europäische Weinsektor von dem Abstimmungsergebnis des Special Committee on Beating Cancer (BECA) überrascht, der den Kompromissbericht „Stärkung Europas im Kampf gegen den Krebs: Auf dem Weg zu...